Am 1. Mai auf dem Neuländer See Segeln ausprobieren

Am 1. Mai von 11 bis 15 Uhr lädt die Segelvereinigung Sinstorf e.V. alle Interessierten ein, auf dem Neuländer See in Harburg das Segeln auszuprobieren und den Verein kennenzulernen.

Kinder können ab acht Jahren einen ersten Eindruck vom Segeln im Optimisten bekommen – egal, ob sie nur mal mitfahren oder gleich selber steuern möchten. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe.

Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig, aber Schwimmkenntnisse (Bronze). Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung.

Die Segelvereinigung Sinstorf bietet an drei Tagen der Woche verschiedene Ausbildungsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Könnensstufen an, außerdem gibt es Ferienkurse.

Das Team der SVGS freut sich auf zahlreiche Besucher beim diesjährigen Schnuppersegeln, Speisen und Getränke werden gegen Spende angeboten. Hier geht’s zur Anfahrtsskizze.

Segeln statt Schule: Segelprojektwoche des IKG in Neuland

GruppenfotoVom 16. bis 18. Mai führte das Harburger Immanuel-Kant-Gymnasium eine Projektwoche durch. Die Schüler der 5. bis 11. Klassen konnten zwischen verschiedenen Aktivitäten wählen, darunter war für Fünft- und Sechstklässler dieses Jahr auch das Angebot „Segeln in Optimist-Jollen“, das von der Segelvereinigung Sinstorf durchgeführt wurde.

An drei Tagen hatten 14 Schüler fünf Stunden lang die Gelegenheit, auf dem Neuländer See die Grundlagen des Segelns zu erlernen. Am ersten Tag durften die Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren sich erstmal paddelnd statts mit Segel an die Boote gewöhnen, am Mittwoch und Donnerstag konnten die Kinder bei strahlendem Sonnenschein und rund zwei Windstärken einen Halbwindkurs und das „Kreuzen“, also das Fahren gegen den Wind, lernen. Weiterlesen

Bei viel Wind wurde das Schnuppersegeln zum großen Erfolg

Bei angenehmen 15°C, Sonne und richtig kräftigem Ostwind kamen am Montag, den 1. Mai, etwa fünfzig Interessierte aller Altersgruppen zur Segelvereinigung Sinstorf an den Neuländer See.

Viele Teilnehmer haben das gute Wetter genutzt, um mit der ganzen Familie an den See zu kommen, sodass alle, von der Enkelin bis zum Opa, eine schnelle Runde auf den Jollen drehen konnten.

Wegen des frischen Winds konnten die Schnuppernden leider nicht selbst ans Ruder, sondern wurden von den Ausbildern und den Jugendlichen der Jollengruppe über den See gesegelt. Allerdings verlangte auch das einfach Mitsegeln den Neulingen aktiven Einsatz des eigenen Gewichts und ein bisschen Mut ab, denn dem frischen Wind musste einiges entgegengesetzt werden, um die Boote aufrecht zu halten.

Für die weniger mutigen Familienmitglieder und zur Stärkung der Segler gab es Würstchen vom Grill und Kuchen zum Genießen in der Sonne vor dem Vereinshaus.

Die SVGS freut sich, dass so viele Interessierte zum Schnuppersegeln an den Neuländer See gekommen sind und rechnet damit, viele der Erstsegler bei einem der regulären Ausbildungstermine wiederzusehen.

Zum Pressebericht von Harburg aktuell.

Tag des Segeln statt Tag der Arbeit

Optimisten beim Schnuppersegeln 2016Der Tag der Arbeit wird dieses Jahr in Harburg-Neuland zum Tag des Segelns. Von 11 bis 16 Uhr lädt die Segelvereinigung Sinstorf e.V. alle Interessierten ein, am Neuländer See das Segeln auszuprobieren und den Verein kennenzulernen.

Ab acht Jahren können Kinder einen ersten Eindruck vom Segeln im Optimisten bekommen – egal, ob sie nur mal mitfahren oder gleich selber steuern möchten. Für Jugendliche und Erwachsene werden moderne Zweimannjollen vorgehalten. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe.

Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig, aber gute Schwimmkenntnisse (Bronze). Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe mit heller Sohle) und Ersatzkleidung. Weiterlesen

See gesäubert und Boote aufgebaut

Gruppenbild Hamburg räumt aufAm vergangenen Samstag wurden die Uferbereiche des Neuländer Sees von müllsammelnden Kindern der SVGS „heimgesucht“. Bei strahlendem Sonnenschein kamen vier Säcke Müll zusammen, deren Entsorgung im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ durch die Stadtreinigung übernommen wurde. Dabei wurde nicht nur vom Ufer aus, sondern auch von der Seeseite mit Hilfe des Motorboots gesammelt.

Während die Kurzen für Sauberkeit sorgten, bauten die Größeren die Boote auf. Dem Segelvergnügen steht nun nichts mehr im Wege, alle Ausbildungsgruppen sind bereits gestartet oder starten in der kommenden Woche, der nachträgliche Einstieg ist allerdings noch möglich.