Große Begeisterung bei unserem Schnuppersegeln

RS Vision der SVGS beim SchnuppersegelnWenn das Wetter passt, haben wir schon fast gewonnen! Bei dem diesjährigen Schnuppersegeln hat es gepasst. Mit ausreichend Wind und etwas Sonne hat sich unser Revier von der besten Seite gezeigt. Gepaart mit dem Engagement der Helfer unseres Vereins also perfekte Bedingungen.

Das Motorboot begleitet die Segler

So sind unsere Segelboote, die Optis für die Kleinen und die Jollen für die älteren Kinder und Erwachsenen, auf dem See zirkuliert. Unter Anleitung unserer erfahrenen Skipper aus unseren Jugend- und Erwachsenengruppen konnten wir den Interessenten einen lebendigen Eindruck vom Segelspaß vermitteln. Bei vielen Kindern war die Begeisterung so groß, dass sie immer wieder aufs Wasser wollten. Unsere Crew am Steg, auf den Segelbooten und den unterstützenden Motorbooten war voll beschäftigt. Insgesamt kamen circa 40 Besucher zum Schnuppersegeln.

Ähnlich sah es auch bei unserer Crew an Land aus. Am Büfett mit Hotdogs, Pommes, Obst, Kaffee und Kuchen haben sich Eltern aus unserem Verein um das leibliche Wohl unserer Besucher gekümmert. Hier konnten wir alle Fragen zur SVGS beantworten und auch unser Vereinsleben präsentieren.

Wir freuen uns auf den Zuwachs in unseren Jugendgruppen!

Die Veranstaltung wurde aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat im Rahmen der Kampagne ReStart – Sport bewegt Deutschland gefördert.

Schnuppersegeln am 7. Mai – Herzliche Einladung

Die Segelvereinigung Sinstorf e.V. veranstaltet am Sonntag, dem 7. Mai, zwischen 11 und 17 Uhr ein kostenloses Schnuppersegeln auf dem Neuländer See in Harburg-Neuland. Kinder ab acht Jahren können erste Erfahrungen im Segeln mit dem Opti sammeln, sei es als Mitfahrer oder auch als Steuermann. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung, erfahrene Vereinsmitglieder und Trainer im Motorboot begleiteten die Gäste.

Vorkenntnisse im Segeln sind nicht nötig, jedoch sollten Schwimmkenntnisse auf Bronze-Niveau vorhanden sein. Die Teilnehmer sollten wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die SVGS bietet Trainingskurse für Kinder und Jugendliche aller Erfahrungsstufen und Erwachsenen mit Vorerfahrung an drei Tagen pro Woche sowie Ferienkurse an.

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat im Rahmen der Kampagne ReStart – Sport bewegt Deutschland gefördert.

Großer Andrang beim Schnuppersegeln

Am Sonntag bot die Segelvereinigung Sinstorf nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Schnuppersegeln an.

Das Wetter war hervorragend und die Harburger zog es ans Wasser. Bereits um kurz vor zwölf waren zahlreiche Besucher vor Ort. Die Helfer der SVGS mussten ganz schön ranklotzen, um dem Ansturm Herr zu werden. Doch die Helfer waren motiviert und die Gäste geduldig und bald hatte sich die Organisation eingespielt.

Auf dem Wasser waren sieben Boote unterwegs, jeweils mit einem erfahrenen Vereinsmitglied konnten die Besucher eine runde über den See segeln. Wer nicht auf dem Wasser war, genoss die Aussicht auf den See, unterhielten sich mit Eltern und Vereinsmitgliedern oder einfach mit anderen Harburgern. Außerdem gab es einen großen Verpflegungsstand, an dem es Kaffee, Tee, Kuchen, Hot Dogs und frisches Obst.

„Es war super zu sehen, wie viele Leute unser Angebot angenommen haben.“, freut sich Jugendleiterin Friederike Schrödter. „Ich freue mich, viele neue Segler in den Ausbildungsgruppen wiederzusehen.“

Ungefähr 100 Besucher kamen insgesamt zu der Veranstaltung. Finanziell unterstützt wurde das Schnuppersegeln durch die Deutsche Sportjugend und das Innenministerium. Weiterlesen

Schnuppersegeln am So., 8.5., 12-17 Uhr – Herzliche Einladung

Am 8. Mai von 12 bis 17 Uhr lädt die Segelvereinigung Sinstorf e.V. alle Interessierten ein, auf dem Neuländer See in Harburg das Segeln auszuprobieren und den Verein kennenzulernen.

Kinder können ab acht Jahren einen ersten Eindruck vom Segeln im Optimisten bekommen – egal, ob sie nur mal mitfahren oder gleich selber steuern möchten. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe.

Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig, aber Schwimmkenntnisse (Bronze). Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung.

Die Segelvereinigung Sinstorf bietet an drei Tagen der Woche verschiedene Ausbildungsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, außerdem gibt es Ferienkurse. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen.

Das Team der SVGS freut sich auf zahlreiche Besucher beim diesjährigen Schnuppersegeln. Verpflegung steht zur Verfügung, um eine Spende wird gebeten. Hier geht’s zur Anfahrtsskizze.

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) gefördert.

Schnuppersegeln am 25.5.

Am 25. Mai von 12 bis 17 Uhr lädt die Segelvereinigung Sinstorf e.V. alle Interessierten ein, auf dem Neuländer See in Harburg das Segeln auszuprobieren und den Verein kennenzulernen.

Kinder können ab acht Jahren einen ersten Eindruck vom Segeln im Optimisten bekommen – egal, ob sie nur mal mitfahren oder gleich selber steuern möchten. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe.

Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig, aber Schwimmkenntnisse (Bronze). Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung.

Beim Schnuppersegeln wird dieses Jahr nicht nur gesegelt, auch zwei neue Boote werden an dem Samstag getauft.

Die Segelvereinigung Sinstorf bietet an drei Tagen der Woche verschiedene Ausbildungsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Könnensstufen an, außerdem gibt es Ferienkurse.

Das Team der SVGS freut sich auf zahlreiche Besucher beim diesjährigen Schnuppersegeln, Speisen und Getränke werden gegen Spende angeboten. Hier geht’s zur Anfahrtsskizze.