Mondscheinsegeln am 14.9.

Kurzmitteilung

Am Samstag, dem 14.9., findet ab 19 Uhr unser Mondscheinsegeln statt. Das Jugendtraining davor entfällt zugunsten dieses Termins.

Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, gerne könnt ihr auch Freunde und Familie mitbringen. Für alle, die nicht segeln, werden wir die Feuerschale anzünden. Bringt gerne Snacks, Getränke und Knicklichter mit.

Bootsabbau mit 27 Helfern und Sonnenschein

Am 29. Oktober haben wir die Segelsaison 2023 offiziell beendet. 27 Leute sind gekommen, um alle Boote abzubauen und in der Halle zu verstauen. Anschließend gab es noch Erbsensuppe und wir haben ein bisschen über die Erlebnisse der vergangenen Saison geschnackt.

Es ist jedes Jahr wieder ein Wunder, wie viele Boote in unsere Halle passen. Auch, wenn es natürlich traurig ist, dass die Boote jetzt erstmal nicht benutzt werden, freuen wir uns schon auf den April, wenn wir die Boote wieder aufbauen und es endlich wieder aufs Wasser geht.

SVGS vereint Segelsport und Ostertraditionen auf dem Neuländer See

Boote auf dem SeeAm Osterwochenende fand bei der Segelvereinigung Sinstorf (SVGS) das traditionelle Ostersegeln statt. Rund 30 Gäste, Vereinsmitglieder und Verwandte waren gekommen, um auf dem Neuländer See gemeinsam zu segeln und anschließend das Osterfeuer zu entzünden.

Obwohl das Wetter mit 8 Grad und bewölktem Himmel nicht unbedingt einladend war, ließen sich sechs tapfere Segler nicht davon abhalten, aufs Wasser zu gehen. Sie segelten in kleinen Booten über den See und genossen die frische Luft und die sportliche Betätigung.

Währenddessen bereiteten die restlichen Teilnehmer das Osterfeuer vor und sammelten Holz und Zweige. Als die Segler wieder zurückkehrten, war das Feuer bereits entfacht und breitete eine wohlige Wärme aus. Gemeinsam wurde gegrillt und das Osterwochenende gebührend gefeiert.

Insgesamt war das Ostersegeln bei der SVGS wieder ein voller Erfolg. Auch wenn das Wetter nicht perfekt war, ließen sich die Segler und ihre Gäste nicht davon abhalten, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen und das Osterfest zu genießen.

Vollmond über dem See – Segelboote auf dem See

Ablegen vom Steg - Belichtungszeit 147 SekundenAm vergangenen Samstag stand der Vollmond über Harburg. Grund genug, die Tradition des Vollmondsegelns wieder auferstehen zu lassen. Los ging es um 19 Uhr, ebenfalls traditionsgemäß mit einer amtlichen Abendflaute. Aber egal, was zählt ist das Erlebnis. Also schnell noch Holz fürs Lagerfeuer zusammengesucht und schonmal angeheizt, dann Boote aufbauen und (ganz wichtig!!) mit möglichst vielen Knicklichtern, LED-Leuchtstreifen usw. schmücken und ab auf den See. Bei 3-4 kn gab es zwar keinen neuen Geschwindigkeitsrekord, aber immerhin riss gegen 22 Uhr die Wolkendecke auf und gab den Blick auf den Vollmond frei.

Die Flotte auf dem See ist trotz 60 Sekunden Belichtungszeit fast unsichtbarDie SVGS war dabei mit einer ordentlichen Flotte unterwegs, beide Visions, zwei RS Feva, der Bahia, ein Trainer, Ninas „Möwe“ und Hennings Segelkanu waren auf dem See, rund 25 Leute waren insgesamt bei der Veranstaltung.

Lagerfeuer in Neuland - Belichtungszeit 23 SekundenAnschließend gab es noch Stockbrot und Glühwein vom Lagerfeuer und eine kleine Diashow mit Bildern aus dem letzten Jahr.

Kurz vor Mitternacht haben wir uns dann nach Hause begeben, um von weiteren Segelabenteuern zu träumen.

Termin: Vollmondsegeln am Samstag, 10. September

Am 10.9. laden wir herzlich zum Vollmondsegeln ein. Ab 19 Uhr könnt ihr in ganz besonderem Ambiente segeln, für alle Landratten gibt es die Möglichkeit an unserer Feuerschale zu sitzen und zu klönen, außerdem gibt es eine Diashow mit den schönsten Bildern des letzten Jahres. Bringt euch gerne ein paar Knicklichter mit, um euer Boot zu beleuchten.