Ferienprogramm: SVGS übernimmt Bunthäuser Spitze

Am heutigen Mittwoch stand eine Ferienaktion der SVGS an: Eine Fahrradtour zur „Bunthäuser Spitze“, der Aufgabelung von Norder- und Süderelbe.

Ferien – das heißt anscheinend mittlerweile wieder wegfahren, als Reaktion auf die Ausschreibungen ging das ein oder andere Urlaubsfoto bei der Jugendleitung ein. Auch wenn ein Alpenpanorama bei schönstem Sonnenschein schon etwas neidisch macht, und die Resonanz nicht direkt überwältigend war – alles keine Gründe, zuhause auf der faulen Haut zu liegen. Am Ende machten sich zwei Trainer und eine Seglerin der Jollengruppe auf den Weg.

Nach einem ersten Zwischenstopp beim Bäcker (man will ja unterwegs nicht verhungern) ging es die rund 8 km erst über die Elbe und dann immer am Deich entlang. An der Bunthäuser Spitze angekommen, erfolgte zunächst die Vernichtung sämtlichen Proviants. Offenbar macht nicht nur See-, sondern auch Elbluft hungrig. Anschließend folgte ein längeres Experiment mit dem Selbstauslöser, das dann zu einem Grüppchenfoto geführt hat (mit und ohne Leuchtturm).

Beim Rückweg half nun immerhin der Rückenwind. Doch unsere Navigatorin lotste uns über abenteuerliche Wege und Felder, am Ende kamen wir allerdings alle heil wieder in Neuland an. Weder ein freilaufender Hund, der wohl unsere Fahrräder sehr mochte, noch eine Kehrmaschine, die uns fast mit aufgekehrt hätte (bog dann Gott sei Dank aber ab), konnten uns am Ende von unserer Entdeckungsreise abhalten.

Fahrradtour am 16.3.

Am nächsten Mittwoch, dem 16.3., werden wir einen Ausflug mit dem Fahrrad unternehmen. Unsere Radtour wird uns an die „Bunthäuser Spitze“ führen, ca. 15 Kilometer insgesamt. Los geht es in Neuland um 14.30 Uhr.

Bitte bringt ein funktionstüchtiges und verkehrssicheres Fahrrad mit, außerdem genug zu trinken und etwas zu essen. Wir machen am Zielort ein gemeinsames Picknick. Die Tour leiten Peer und ich.

Eingeladen sind alle Opti- und Jollensegler, alle anderen bitte vorher Kontakt zu Peer oder mir aufnehmen.

Hier könnt ihr euch für die Aktion anmelden: https://terminplaner4.dfn.de/z58yCqqjWZwcusYQ

Ein Hinweis noch zur Pandemielage: Da die Aktion draußen stattfindet, gibt es keine G-Beschränkungen. Dennoch bitten wir euch, im Vorwege zuhause einen Selbsttest zu machen oder auf dem Hinweg bei einem „Bürgertest“ vorbeizufahren.

Viele Helfer bei der Gartenarbeit

Fotocollage GartenarbeitTop Wetter, viele Leute und ordentlich was weggeschafft – 30 Mitglieder der SVGS und des ASV haben rechtzeitig vor Beginn der Schonzeit nochmal richtig rangeklotzt. Dazu herrschte bester Sonnenschein.

Sturmschäden sind beseitigt, der Zaun ist wieder frei, der Steg sauber, Maulwurfhügel platt, Fenster sauber und und und… Das Gelände ist Gott sei dank groß genug um alle Abstände einzuhalten, nur das gemeinsame Mittagessen musste leider wieder entfallen😭.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, nun freuen wir uns auf den baldigen Beginn der Segelsaison.

Jetzt die Gräten bewegen beim Hallentraining der Jugendabteilung

Gruppenfoto vom Hallentraining 2018Jetzt heißt es, die müden Gräten bewegen und fit werden für die Saison.

Ab Januar führen wir 14-täglich (ungerade KW) sonntags von 11-13 Uhr endlich wieder Hallentrainings für die Jugend (8-17 Jahre) durch. Wie gewohnt, geht es dafür in die Halle der Grundschule „Scheeßeler Kehre“. Das Training richtet sich an alle von 7-18 Jahren. Erster Termin ist der 9.1.

Wegen der Corona-Pandemie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen (2G+):

vollständiger Impfschutz gegen Covid-19, nachgewiesen durch digitales Zertifikat (altersunabhängig) ODER Genesenenstatus, ebenfalls durch digitales Zertifikat nachzuweisen
UND
negativer PoC-Schnelltest eines offiziellen Testzentrums, nicht älter als 24 Stunden ODER PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden ODER regelmäßige Testung in der Schule ODER erfolgte „Booster“-Impfung

Zudem besteht Maskenpflicht in den Umkleiden und die Teilnehmerzahl wird von uns so begrenzt, dass pro Teilnehmer 20m² Fläche zur Verfügung stehen, wir lüften außerdem regelmäßig. Weiterhin erfassen wir Kontaktdaten und bieten einen Check-In mit der Corona-Warn-App an (freiwillig). Mit diesen Maßnahmen gehen wir deutlich über die gesetzlichen Mindestvorgaben hinaus und hoffen so, auch in dieser schwierigen Zeit ein sicheres Training anbieten zu können.

Bitte bringt euch Sportkleidung mit, wir empfehlen eine Hose, die über die Knie geht und saubere und nicht-markierende Schuhe. Eine Trinkflasche mit Wasser sollte ebenfalls an Bord sein. Schmuck (Ringe, Ketten, Ohrringe💍) bitte am besten zu Hause lassen.

Um grob abschätzen zu können wie voll es wird, bitten wir um eine Anmeldung jeweils am Vortag bis 20 Uhr an jugend ÄT svgs-hamburg.de . Alle aus der Jollengruppe können auch das bekannte Portal nutzen – Es gibt dieses Jahr allerdings neue Links, die ihr in den nächsten Tagen per Mail bekommen werdet.

Auch interessierten Gästen oder Geschwistern steht das Training offen, bitte meldet euch möglichst etwas früher und unter Angabe einer Telefonnummer an, falls wir noch Rückfragen haben.

Wenn weniger als fünf Anmeldungen zusammen kommen, sagen wir den Termin ab.

Endlich wieder Weihnachtsfeier

Jugendliche sitzen ums LagerfeuerAnfang Dezember fand endlich wieder eine Weihnachtsfeier der Jugendabteilung statt. Das Programm war wegen der aktuellen Situation etwas modifiziert, doch nicht unbedingt schlechter. Draußen gab es ein Lagerfeuer und der traditionelle Jahresrückblick flimmerte statts über die Leinwand einfach über das Gebäude des benachbarten Angelvereins.
Neben dem „Bühnenprogramm“ gab es ein leckeres Mitbring-Buffet, frisches Stockbrot rundete das Angebot ab.