Termin: Bootsaufbau am 26.3., 11 Uhr

Am kommenden Sonntag (26.3.) steht der Bootsaufbau an. Los geht es um 11 Uhr, als Ende planen wir grob 15 Uhr, das ist aber abhängig davon, wie viele Leute kommen.

Wir werden eine Kleinigkeit zum Mittagessen anbieten, wahrscheinlich Erbsensuppe. Bitte kreuzt in der Anwesenheitsliste (liegt dann aus) an, wenn ihr mitessen möchtet bzw. ob ihr etwas vegetarisches möchtet.

Da wir auch einige schwere Lasten bewegen müssen, wäre es gut, wenn möglichst viele Erwachsene kommen, damit wir uns nicht den Rücken verbiegen müssen.

Alle Trainer bzw. erfahrenen Mitglieder bitten wir, möglichst bereits um 10.45 Uhr zu kommen, damit wir euch schonmal in den Tagesplan einweihen können.

Noch ein Hinweis für alle, die mit dem Bus oder Auto kommen wollen: Am Wochenende ist der Elbtunnel gesperrt. Erfahrungsgemäß führt dies auch in Harburg zu Verkehrschaos. Bitte weicht auf andere Verkehrsmittel aus oder plant mehr Reisezeit ein.

Die SVGS räumt auf

Jedes Jahr im Frühling veranstaltet die Stadtreinigung Hamburg unter dem Motto „Hamburg räumt auf“ eine stadtweite Müllsammelaktion. Dieses Jahr waren auch 8 SVGS-Mitglieder und ein Angler mit dabei.

Bei der Sammlung rund um den Neuländer See kam ein großer Berg zusammen, von der Campingtoilette über den Grill bis hin zu Folien am Übergang zum Mikroplastik war alles dabei.

Terminankündigungen Geländepflege – Bootsreparatur – Bootsaufbau

Fotocollage GartenarbeitFolgende Termine stehen in der nächsten Zeit an:
Geländearbeit: Sonntag, 19.2., 14.00 bis ca. 17.00 (Nach dem Hallentraining) – Wir werden rechtzeitig vor Beginn der Schonzeit nochmal Bäume und Büsche zurückschneiden.
Geländearbeit und Hamburg räumt auf: Sonntag, 5. März. 10.30 bis 13.00 Uhr – Wir bereiten das Gelände auf den Saisonstart vor.
Bootsreparatur: 7. – 19.3. – Wir haben mehrere Termine in den „Skiferien“ angesetzt, um einige Schäden der letzten Saisons zu beheben. Alle Bootsnutzer bzw. die Eltern sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Link zur Terminkoordination kam über den Newsletter. – Bitte Kleidung mitbringen, die auch mal etwas Lack oder Gelcoat abbekommen darf.
Bootsaufbau: So., 26.3. – 11 Uhr

Wir freuen uns über eure Mithilfe. Bei Fragen wendet euch gerne an den Vorstand.

Jahresrückblick 2022

Bild

Ein aufregendes Segeljahr geht zu Ende – Zeit, einmal zurückzuschauen, was dieses Jahr alles passiert ist. Sommerfreizeit an der Schlei, Familienfreizeit, Trainingslager in Neuland, Prüfung zum Sportbootführerschein und vieles mehr haben dieses Jahr zu einem Highlight gemacht. Im Jahresrückblick lassen wir die wichtigsten Ereignisse nochmal Revue passieren (Klick auf das Bild öffnet Youtube):

Thumbnail Jahresrückblick 2022

https://youtu.be/hsxutI3Iy9o

Anmeldung Sommerfreizeit 2023

Ausschreibung

Gruppenfoto Sommerfreizeit 2022Jungs und Deerns, es geht wieder los!
2023 wollen wir wieder eine Segelfreizeit für alle Jugendlichen des Vereins (8-17 Jahre) anbieten. Eine Woche segeln, baden, die Sonne genießen und ganz viel Spaß mit­einander haben. Hierzu möchten wir Dich ganz herzlich einladen!
Wir werden in der Jugendherberge Borgwedel über­nachten, wo wir Vollpension genießen. Die Herberge liegt direkt an der „Großen Breite“ der Schlei. Das heißt, unsere Boote liegen direkt vor der Haustür.
Neben der Ausbildung auf dem Wasser werden wir aber auch die Große Breite erkunden und vielleicht sogar neue Badestellen entdecken und anlaufen.
Arne und Kati segeln eine Rollwende vor, alle anderen gucken zuDie Gestaltung des Abendprogramms behalten wir uns vor. Bestimmt sind aber wieder lustige Gruppenspiele, ein Geländespiel oder aber auch noch mal „im Sonnen­untergang aufs Wasser“ dabei… Auch wird es wieder eine Nacht­wanderung geben, dies wirst du aber erst erfahren, wenn du mitten in der Nacht geweckt wirst.
Wenn du nun Lust hast, eine Woche (5. bis 12. August) mit uns zu segeln, jede Menge Spaß zu haben und Urlaub von deinen Eltern brauchst, dann melde dich gleich an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Teilnahme­beitrag beträgt 400,– (bei Anmeldung bis 1.4. 380,–) Euro. Wenn du noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter, denn: Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung

Weiterlesen