Schnuppersegeln am 7. Mai – Herzliche Einladung

Die Segelvereinigung Sinstorf e.V. veranstaltet am Sonntag, dem 7. Mai, zwischen 11 und 17 Uhr ein kostenloses Schnuppersegeln auf dem Neuländer See in Harburg-Neuland. Kinder ab acht Jahren können erste Erfahrungen im Segeln mit dem Opti sammeln, sei es als Mitfahrer oder auch als Steuermann. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung, erfahrene Vereinsmitglieder und Trainer im Motorboot begleiteten die Gäste.

Vorkenntnisse im Segeln sind nicht nötig, jedoch sollten Schwimmkenntnisse auf Bronze-Niveau vorhanden sein. Die Teilnehmer sollten wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die SVGS bietet Trainingskurse für Kinder und Jugendliche aller Erfahrungsstufen und Erwachsenen mit Vorerfahrung an drei Tagen pro Woche sowie Ferienkurse an.

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat im Rahmen der Kampagne ReStart – Sport bewegt Deutschland gefördert.

Schnuppersegeln am So., 8.5., 12-17 Uhr – Herzliche Einladung

Am 8. Mai von 12 bis 17 Uhr lädt die Segelvereinigung Sinstorf e.V. alle Interessierten ein, auf dem Neuländer See in Harburg das Segeln auszuprobieren und den Verein kennenzulernen.

Kinder können ab acht Jahren einen ersten Eindruck vom Segeln im Optimisten bekommen – egal, ob sie nur mal mitfahren oder gleich selber steuern möchten. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe.

Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig, aber Schwimmkenntnisse (Bronze). Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung.

Die Segelvereinigung Sinstorf bietet an drei Tagen der Woche verschiedene Ausbildungsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, außerdem gibt es Ferienkurse. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen.

Das Team der SVGS freut sich auf zahlreiche Besucher beim diesjährigen Schnuppersegeln. Verpflegung steht zur Verfügung, um eine Spende wird gebeten. Hier geht’s zur Anfahrtsskizze.

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) gefördert.

SVGS im Radio

NDR 90,3 Reporter Jan Möller interviewt SVGS-Trainer Christopher HirchDer Radiosender NDR 90,3 hat am 13. Juni einen Beitrag über unser Jollentraining ausgestrahlt. Der Reporter Jan Möller war dazu mit seinem Mikrofon mit auf dem Motorboot. Den kompletten Beitrag könnt ihr euch online anhören unter https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kontakt-Vereine-aus-unserer-Berichterstattung,freizeitsport110.html#anchor9

Schnuppersegeln am 25.5.

Am 25. Mai von 12 bis 17 Uhr lädt die Segelvereinigung Sinstorf e.V. alle Interessierten ein, auf dem Neuländer See in Harburg das Segeln auszuprobieren und den Verein kennenzulernen.

Kinder können ab acht Jahren einen ersten Eindruck vom Segeln im Optimisten bekommen – egal, ob sie nur mal mitfahren oder gleich selber steuern möchten. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe.

Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig, aber Schwimmkenntnisse (Bronze). Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung.

Beim Schnuppersegeln wird dieses Jahr nicht nur gesegelt, auch zwei neue Boote werden an dem Samstag getauft.

Die Segelvereinigung Sinstorf bietet an drei Tagen der Woche verschiedene Ausbildungsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Könnensstufen an, außerdem gibt es Ferienkurse.

Das Team der SVGS freut sich auf zahlreiche Besucher beim diesjährigen Schnuppersegeln, Speisen und Getränke werden gegen Spende angeboten. Hier geht’s zur Anfahrtsskizze.

SVGS im Abendblatt

In einem großen Artikel berichtet an diesem Wochenende das Hamburger Abendblatt über unsere Jollenausbildung. Der Artikel findet sich bei Papierexemplaren auf der Seite 20 im Teil „Harburg Stadt & Land“ und online.

Redakteurin Hanna Kastendieck hatte zur Recherche ein Jollentrainig besucht und dabei die Trainer Friederike und Chris bei der Ausbildung begleitet und ein Hintergrundgespräch geführt.

Hier der Link: https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article215275893/Im-Segelboot-den-Horizont-erweitern.html