Über Chris

Jugendausbilder und Trainer der Jollengruppe, 2015-16 Sportwart, 2016-19 Schriftführer, seit 2019 Schatzmeister. Seit 2020 Juniorensprecher im Landesverband.

Familienfreizeit – Erkundungstour am Sternberger See

Gruppenfoto FamilienfreizeitVom 20. Bis 22. Juni 2025 erlebte die Segelvereinigung Sinstorf (SVGS) eine ereignisreiche Familiensegelfreizeit am Großen Sternberger See (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Mit dabei waren 13 Vereinssegler und Familienmitglieder.

Gemütliches Beisammensein am AbendAm Freitagabend trafen wir auf dem Zeltplatz Dreiwasser ein. Nach dem Zeltaufbau haben wir gegrillt und Beachvolleyball gespielt. Dann ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Die Durchfahrt vom Sternberger See zum TrenntseeSegelabenteuer und gemütlicher Abend

Der Samstag startete nach einem ausgiebigen Frühstück mit dem Bootsaufbau. Mittags ging es aufs Wasser. Der Tag war in zwei Segelabschnitte geteilt: Zuerst durchsegelten wir unseren Haussee und paddelten dann durch einen verwachsenen Kanal in den Trenntsee, wo wir zwei kleine Inseln umrundeten. Nach einer Pause mit Nudeln und Badeeinheit sind wir im zweiten Abschnitt direkt vor dem Zeltplatz gesegelt. Danach standen wieder Schwimmen, Grillen und Volleyball auf dem Programm, der Abend dauerte bis Mitternacht.

Windiger Abschied und Heimreise

Am Sonntag, dem Abreisetag, unternahmen wir die gleiche Tour wie am Vortag. Besonders viel Spaß hatten wir, als der Wind stärker wurde. Ein Versuch, durch den Hechtgraben in einen weiteren See zu gelangen, scheiterte, da der Weg zu eng und zugewachsen war – aber alles blieb heil. Nach der Rückkehr gab es Mittagessen und ein letztes Bad, bevor die Zelte abgebaut wurden. Um 19:00 Uhr machten sich alle auf den Heimweg.
Bericht: Sjard
Die SVGS-Flotte auf dem Sternberger See

Ferienpass 2025: Jollen-Schnupperkurs in den Sommerferien

In einem sonnigen Moment nutzt unsere Vision-Crew den Wind, um mit Trapez und Gennakar zu segeln.Die SVGS wird 2025 erneut beim Hamburger Ferienpass dabei sein.

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren gibt es die Möglichkeit, vom Montag, 28. Juli, bis zum Donnerstag, 31. Juli, in der Jolle auf dem Neuländer Baggersee in Hamburgs Süden das Segeln auszuprobieren und zu erlernen.

Unsere Vision und eine Feva auf der SchleiDer Kurs kostet 130 Euro inklusive Mittagessen. Für Teilnehmer aus der Region* ist der Beitrag auf 110 Euro rabattiert. Der Kurs beginnt um 10 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich. Teilnehmende müssen schwimmen können (mindestens Bronze), eine Anmeldung über das Formular ist erforderlich. Für Fragen ist das Postfach Ferienpass @ SVGS - Hamburg . de geöffnet .
Weiterlesen

Knapp 100 Menschen beim Schnuppersegeln – Arbeit der SVGS stößt auf reges Interesse

Circa 70 Gäste und 25 Helfer waren am 27. April beim Schnuppersegeln der SVGS auf und am Neuländer See. Auf dem Wasser gab es die Möglichkeit, auf den zahlreichen Jollen des Vereins mitzufahren. An Land gab es neben vielen Informationen über den Verein und seine Angebote – insbesondere für Kinder und Jugendliche – auch Kuchen und Pommes am Verpflegungsstand.
Ein tolles Event bei bestem Wetter. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, jetzt freuen wir uns, den ein oder anderen im regelmäßigen Training wiederzusehen.

Kinder-Schnupperkurs ab 5.5.

Ab dem 5. Mai bietet die SVGS einen Anfängerkurs für Kinder von sieben bis elf Jahren an. Bis zum 23. Juni findet dieser montags von 16.30-18.30 Uhr statt. Die Kosten betragen 50€.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber Schwimmkenntnisse (mindestens Bronze).

Gesegelt wird überwiegend in Opti-Jollen, als Kursleiter sind erfahrene Trainer des Vereins dabei.

An schulfreien Tagen in Hamburg findet der Kurs nicht statt. Eine Packliste und Wegbeschreibung senden wir mit der Anmeldebestätigung.

Für Fragen ist das Postfach Kurs @ SVGS - Hamburg . de geöffnet .

Die Anmeldung ist beendet.