Anmeldung Sommerfreizeit 2022

Ausschreibung

Gruppenfoto Schleifreizeit der SVGS 2016Jungs und Deerns, es geht wieder los!
2022 wollen wir (endlich!) wieder eine Segelfreizeit für alle Jugendlichen des Vereins (8-17 Jahre) anbieten. Eine Woche segeln, baden, die Sonne genießen und ganz viel Spaß mit­einander haben. Hierzu möchten wir Dich ganz herzlich einladen!
Wir werden in der Jugendherberge Borgwedel über­nachten, wo wir Vollpension genießen. Die Herberge liegt direkt an der „Großen Breite“ der Schlei. Das heißt, unsere Boote liegen direkt vor der Haustür.
Da wir auf der Freizeit an der Schlei ein Motorboot dabei haben, kön­nen wir Dich auch individueller und gezielter ausbilden. Neben der Ausbildung auf dem Wasser werden wir aber auch die Große Breite erkunden und vielleicht sogar neue Badestellen entdecken und anlaufen.
Gruppenspiel "Gordischer Knoten" Schleifreizeit 2016Die Gestaltung des Abendprogramms behalten wir uns vor. Bestimmt sind aber wieder lustige Gruppenspiele, ein Geländespiel oder aber auch noch mal „im Sonnen­untergang aufs Wasser“ dabei… Auch wird es wieder eine Nacht­wanderung geben, dies wirst du aber erst erfahren, wenn du mitten in der Nacht geweckt wirst.
Wenn du nun Lust hast, eine Woche (6. bis 12. August) mit uns zu segeln, jede Menge Spaß zu haben und Urlaub von deinen Eltern brauchst, dann melde dich gleich an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Teilnahme­beitrag beträgt 310,– (bei Anmeldung bis 1.4. 290,–) Euro. Wenn du noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter, denn: Wir freuen uns auf dich! Weiterlesen

5 Segler bei gemeinsamen Training mit der ESV auf dem Köhlfleet

Gemeinsames Briefing mit dem ESVAm vergangenen Samstag waren fünf Jugendliche und zwei Trainer aus der SVGS zu Gast bei der Elb-Segler-Vereinigung in Waltershof.

In einem gemeinsamen Training auf dem Köhlfleet, einem Nebenarm der Elbe, arbeiteten unsere Feva Segler zusammen mit fünf Seglern der ESV an ihren Wenden und Halsen. Die Trainer Björn (ESV) und Chris (SVGS) leiteten die Maßnahme.

SVGS Segler auf dem KöhlfleetDie Berufsschifffahrt, ein Binnenschiff, das mittig durch unseren Kurs fuhr, und ein großer Frachter, der neben unserem Kurs gerade entladen wurde waren definitiv Highlights für unsere Kids.

Der Wind war mit rund 5 Knoten eher zu wenig, dafür war es aber trocken und die Temperaturen luden sogar den ein oder anderen zum plantschen im Hafenbecken ein.

Im Anschluss lud uns der Vorstand der ESV noch zum gemeinsamen Essen anlässlich des Absegelns ein.

Es war ein toller Ausflug und wir freuen uns auf den Gegenbesuch am kommenden Mittwoch.

Was machen in den Ferien? Segeln!

Gruppenfoto Ferienpass 2021Vom 19. bis 22. Juli führte die SVGS eine weitere Ferienaktion für Jugendliche von elf bis 15 Jahren durch. Acht junge Menschen nutzten diese Gelegenheit, um sich in ihrer freien Zeit an der frischen Luft zu bewegen.

Aufgrund des Hygienekonzeptes der SVGS war die Teilnehmerzahl stark begrenzt und das geamte Programm fand draußen statt.

Bei besten Windbedingungen kamen sowohl Segelneulinge als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten und konnten ihre Segelfertigkeiten verbessern. Sowohl das gemeinsame Segeln als auch das gruppendynamische Rahmenprogramm und die gemeinsamen Maßnahmen stärkten das Gruppengefühl so dass am Donnerstag alle überrascht und traurig waren, dass die Aktion tatsächlich schon vorbei ist.

Die SVGS-Trainer Lou, Peer und Chris leiteten die Aktion. Diverse (Groß)eltern und andere Vereinsmitglieder unterstützten in der Küche und zauberten täglich ein frisches und gesundes Mittagessen.

Ferienpass 2021: Segelkurse in den Sommerferien

Gruppenfoto Ferienpass Optikurs 2019Die SVGS wird 2021 erneut beim Hamburger Ferienpass dabei sein. Kinder von 8-11 Jahren werden in den Tagen von Montag, dem 05. Juli bis Freitag, dem 09. Juli, die Möglichkeit haben, auf dem Neuländer Baggersee in Hamburgs Süden das Segeln in den Opti-Jollen, auszuprobieren und zu erlernen.

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-14 Jahren, die bereits Vorkenntnisse* haben, gibt es die Möglichkeit, vom Montag, 19. Juli bis zum Donnerstag, 22. Juli in der Jolle zu segeln.

Fevas auf dem See beim FP19Beide Kurse sind kostenlos, für Mittagessen und Getränke ist ein Kostenbeitrag von 5€/Tag fällig. Die Kurse beginnen um 10 Uhr und enden um 16 Uhr. Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich. Teilnehmende müssen schwimmen können (mindestens Bronze), eine Anmeldung an Ferienpass @ SVGS - Hamburg . de ist erforderlich.

Vom 29. Juni bis 1. Juli wird die Deutsche Seglerjugend im Rahmen der Veranstaltungsreihe Segelsport vor Ort – Die Seglerjugend Roadshow bei uns drei eintägige Schnuppertrainings, bestehend aus Theorie, Praxis und einem Tour-Labor mit Experimenten durchführen. Die Kurse sind ebenfalls kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter jugend @ dsv . org. Altersgruppe 8-12 Jahre; Schwimmabzeichen Seepferdchen ist Voraussetzung.

Optikurs: Warteliste
Jollenkurs: freie Plätze
Weiterlesen