Boote getauft

Bootstaufe

Peer und Lenn taufen die Boote.

Heute haben wir Boote getauft. Die Feven bekamen die Namen Erja und Fria, der Trainer den Namen Juna. Vielen Dank den Taufpaten Peer und Lenn und Danke an die HASPA für die finanzielle Unterstützung.

Im Anschluss kam der Nikolaus vorbei und circa 20 Vereinsmitglieder verbrachten den Nachmittag bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Keksen.

Außerordentliche Mitgliederversammlung und Namenssuche

Gestern fand im Neuländer Vereinspavillon eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Im Wesentlichen wurde eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge für die kommenden Jahre beschlossen.

Zudem stellte der Vorstand den Mitgliedern die neu erworbene RS Feva vor. In diesem Rahmen wurde ebenfalls nach Namen für drei Boote gesucht. Noch namenlos sind die beiden Feven des Vereins sowie die Trainer-Jolle, die dem Verein dieses Jahr gespendet wurde.

Vorschläge können noch bis zum 22. November unter Victor.Flatt[at]SVGS-Hamburg.de eingereicht werden. Es folgt eine Abstimmung über die Internetseite, die Taufe findet am 6. Dezember statt.

Alle Mitglieder erhalten zeitnah das Protokoll der Versammlung.

Flottenzuwachs // Der Winter kann kommen

Am vergangenen Sonntag haben Friederike und Victor Zuwachs für unsere Flotte abgeholt. Der Verein kann jetzt eine weitere RS Feva sein Eigen nennen. Das wir vor allem die Umsteiger aus dem Opti freuen, die jetzt auf einer sportlichen Zweimannjolle die weiteren Feinheiten des Segelns lernen können.

Außerdem konnten am Sonntag dank tatkräftiger Unterstützung, alle Boote für den Winter abgetakelt und in der Halle verstaut werden. Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so schnell über die Bühne ging.

Neue und alte FevaUnsere Fevas im Winterlager

Wir sehen uns dann hoffentlich alle zu Mitgliederversammlung und gemütlichem Beisammensein am 14. November.

Segeln, Seemannschaft und gemeinsam viel Spaß

Gruppe Schleifreizeit 2015
Die Jugendabteilung der Segelvereinigung Sinstorf war in der letzten Hamburger Ferienwoche in Borgwedel an der Schlei. Sie verbrachten dort ihr jährliches Trainingslager. Schon seit über 30 Jahren fahren die Sinstorfer auf Freizeit.

„Segeln wird am besten gelernt, wenn man ein paar Tage hintereinander intensives Training hat“, erläutert die Freizeitleiterin Friederike Schrödter. Es stand aber nicht nur der richtige Trimm des Bootes oder der perfekte Regattastart auf dem Programm, wichtig ist der Segelvereinigung, dass die Kinder und Jugendlichen zu einem Team zusammenwachsen. Dafür gab es viele Spiele an Land und zu Wasser. Eine Nachtwanderung durfte auch nicht fehlen.

11909658_10205242490281979_2104594167_n„Die Woche war einfach super! Die Jungs und Mädels halten jetzt zusammen, helfen sich gegenseitig und vielleicht ist ja einer dabei erfolgreicher Regattasegler zu werden“, meint Friederike Schrödter. „Wir freuen uns schon jetzt auch unsere Freizeit im nächsten Jahr!“

Auf dem Neuländer See geht es jetzt in die zweite Saisonhälfte. Es sind noch ein paar Plätze für Kinder am Montag frei Weitere Informationen können per E-Mail mail[at]svgs-hamburg.de abgefragt werden.

Sonne, 15-18 Knoten Wind, 22 Grad – so war der SVGS-Tag 2015

19022145820_45453c89f9_zBei herrlichem Segelwetter trafen sich einige Vereinsmitglieder am Sonnabend, d. 27. Juni 2015, zum SVGS-Tag 2015. Auf dem Wasser war unser Feva und eine Trainer-Jolle. An Land wurden einige Quadratmeter Rasen gemäht.
Zum Abschluss des Vereinstages wurde gemeinsam gegrillt.