Schnuppersegeln am 5.5. – Herzliche Einladung

Vision-Crew in AktionDie Segelvereinigung Sinstorf e.V. veranstaltet am Sonntag, dem 5. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr ein kostenloses Schnuppersegeln auf dem Neuländer See in Harburg-Neuland. Kinder ab acht Jahren können erste Erfahrungen im Segeln mit dem Opti sammeln. Für Jugendliche stehen moderne Jollen zur Verfügung, erfahrene Vereinsmitglieder und Trainer im Motorboot begleiteten die Gäste.

Vorkenntnisse im Segeln sind nicht nötig, jedoch sollten Schwimmkenntnisse auf Bronze-Niveau vorhanden sein. Die Teilnehmer sollten wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die SVGS bietet Trainingskurse für Kinder und Jugendliche aller Erfahrungsstufen und Erwachsenen mit Vorerfahrung an drei Tagen pro Woche sowie Ferienkurse an.

Bei weiteren Fragen ist das engagierte Team der SVGS unter mail ÄT svgs-hamburg.de zu erreichen.

Die Veranstaltung wird unterstützt mit Fördermitteln der GlücksSpirale.

Bootsaufbau im T-Shirt, toller Sonne und rund 30 Helfern

Helfer bauen Boote aufAm heutigen Sonntag waren rund 30 Segler, Eltern und Helfer damit beschäftigt, die Boote am Neuländer See zu reparieren und aufzubauen. Nun ist die Vereinsflotte wieder startklar für die Saison, die ab sofort beginnt.
Zum ersten Mal bauten die SVGSler dieses Jahr einen neuen gebrauchten RS500 auf, zudem gibt es eine neue Bank-Tisch-Garnitur.
Schwertkästen der Vision werden repariertDa in diesem Jahr doch einiges an Reparaturarbeiten anstand, gab es dieses Jahr nach dem gemeinsamen Mittagessen am Nachmittag noch eine Reparatureinheit. Die beiden RS Vision sind wieder auf der Höhe, dem Bahia felt noch ein Deckel und bei den VBs stehen noch größere GFK-Arbeiten an. Bei den nächsten Trainingsterminen steht daher auch immer noch ein bisschen Reparatur an.
Auch die Reinigung des Steges war ein wichtiger Teil des Tages, denn die Graugänse, die den Winter auf dem Steg verbrachten, haben ihn leider nicht besenrein übergeben😬.
Vielen Dank an alle, die heute mit angefasst haben – auf eine tolle Saison 2024💪💪💪.

Terminübersicht

Hoffentlich seid ihr gut ins Neue Jahr gestartet. Damit 2024 wieder ein phänomenales Segeljahr werden kann, haben wir ein paar Termine bis zum Saisonbeginn (und teilweise auch darüber hinaus) geplant, zu denen wir euch herzlich einladen.

So., 18.2. 11~13 Uhr Geländepflege Neuland Bei starkem Dauerregen fällt der Termin aus.
So., 10.3. 11~13 Uhr Müllsammelaktion und Geländepflege Wer hat, gerne Gummistiefel anziehen, da wir insbesondere die Uferbereiche reinigen wollen.
Mo., 11.3. 17~19 Uhr Theorie mit Henning Theorie für den Sportbootführerschein oder auch einfach nur als Wiederholung für Erwachsene oder Jugendliche, die den Führerschein erwerben möchten.
Di., 12.3. 1630-1830 Uhr Bootsreparatur mit Sten und Chris
Do., 14.3. 1700-1830 Uhr Jugendtheorie Theorieunterricht und Saisonvorbereitung der Jugendabteilung (Opti+Jolle)
Mo., 18.3. 17-19 Uhr Bootsreparatur mit Henning und ggf. Jan
Do., 21.3. 17-19 Uhr Bootsreparatur mit Henning
Do., 4.4. 1700-1900 Uhr Jugendtheorie Theorieunterricht und Saisonvorbereitung der Jugendabteilung (Opti+Jolle)
So., 7.4. 11 Uhr Bootsaufbau anschließend Saisonbeginn😎
So., 5.5. 11-16 Uhr Schnuppersegeln Wir brauchen wieder viele Helfer!
21.-28.7. Sommerfreizeit der Jugend zur Anmeldung

Wir freuen uns über rege Beteiligung! Bitte beachtet, dass es gerade im März noch nicht so warm sein wird in unseren Gebäuden und zieht euch warme Kleidung an.

Die wöchentlichen Trainingstermine stehen noch nicht fest. Sobald es hier Termine gibt, werden diese auf der Website und über den Newsletter veröffentlicht. Voraussichtlich wird es in der 9. oder 10. Woche so weit sein.

Bei der Bootsreparatur können nur eine beschränkte Anzahl an Personen gleichzeitig arbeiten, wir werden vorher nochmal eine Abfrage rumschicken, um das ein bisschen zu koordinieren.

Bei allen Arbeitsdiensten gibt es eine Anwesenheitsliste. Bitte tragt euch da ein, da wir erfassen, wer zu den Diensten kommt. Wer die Boote oder das Gelände nutzt, muss sich auch an deren Unterhaltung beteiligen.

aktualisiert am 24.2.

Süßer die Glocken nie klingen…

Weihnachtsfeier 2023…als auf der SVGS Weihnachtsfeier. Die großen und kleinen Segler haben sich vor dem zweiten Adventswochenende auf unserem winterlich verschneiten Gelände getroffen, um sich zusammen zur letzten Saison auszutauschen.

Die Bilder der schönsten Segelerlebnisse flimmerten über den Bildschirm in unserem prall gefüllten Pavillon. Draußen brannte die Feuerschale und Schneebälle schossen durch die Luft. Glühwein, Punsch und leckeres Weihnachtsgebäck, es war eine gelungene Feier!

Bootsabbau mit 27 Helfern und Sonnenschein

Am 29. Oktober haben wir die Segelsaison 2023 offiziell beendet. 27 Leute sind gekommen, um alle Boote abzubauen und in der Halle zu verstauen. Anschließend gab es noch Erbsensuppe und wir haben ein bisschen über die Erlebnisse der vergangenen Saison geschnackt.

Es ist jedes Jahr wieder ein Wunder, wie viele Boote in unsere Halle passen. Auch, wenn es natürlich traurig ist, dass die Boote jetzt erstmal nicht benutzt werden, freuen wir uns schon auf den April, wenn wir die Boote wieder aufbauen und es endlich wieder aufs Wasser geht.