Vereinsjubiläum: 40 Jahre SVGS

Segeln beim Vereinsjubiläum Am 12. September haben wir das Jubiläum unseres Segelvereins gebührend gefeiert. Bei gutem Wind sind wir mit Familien und Freunden mit fast allen unserer Boote, vom Opti bis zum VB, zusammen über den Neuländer See gesegelt.

Gemütliches Beisammensein bei der Jubiläumsfeier Bei frisch Gerilltem und einem leckeren, bunten Buffet, das durch viele Beiträge unserer Segelfreunde bereichert wurde, haben wir uns anschließend gemeinsam gestärkt. So konnten wir uns alle besser kennen lernen und uns über die Zukunft des Vereins austauschen.

Bericht: Sten

Vollmondsegeln lockt zahlreiche Besucher an den See

Feva auf dem Neuländer See beim VollmondsegelnAm vergangenen Samstag fand in Neuland das Vollmondsegeln statt. Unter dem Motto „Segeln statt nebeln“ (die Veranstaltung lief in Konkurrenz zu den Cruise-Days und Carmen Nebel) kamen 18 Besucher zu der Veranstaltung.

Lagerfeuer beim VollmondsegelnAuch wenn der Wind mit 1-2 Bft. etwas zu wünschen übrig ließ waren doch vier Segelboote und das Motorboot von 20 bis 23 Uhr auf dem Wasser. Die übrigen Besucher machten es sich am Lagerfeuer bequem und beobachteten die Boote auf dem See und die nächtliche Natur inklusive Fledermäusen).

Gegen Mitternacht war das Feuer aus und die letzten Segler machten sich auf den Heimweg von diesem außergewöhnlichen Segelevent.

Wind aus Südost mit 10 Knoten, Sonne und 26 Grad

19335659801_e92f3a070b_z
Der Sommer ist am Neuländer See angekommen. Wind und Sonne sind des Seglers Traum. Dank des Mittwochssegelangebot von Gunnar und Daniel wurden heute die beiden VB-Jollen zu Wasser gelassen und auf dem See bewegt. Es zeigte sich einmal mehr, dass die beiden Jollen perfekte Familienboote sind und auch für den entspannten Feierabendtörn hervorragend geeignet sind.

VB-Jolle „Segelboot“ starklar für die Saison

18342932239_178b4024e8_zSeit diesem Jahr steht eine zweite VB-Jolle, dank einer Leihgabe zur Vereinsnutzung, am Neuländer See für Vereinsmitglieder bereit. Doch bevor die Jolle segelfertig war mussten einige Arbeiten erledigt werden. So sind viele Holzteile geschliffen und die Lackschicht komplett neu aufgetragen worden. Auch ein neuer Schwerttisch musste gebaut werden. Zum Abschluss der Arbeiten ist das laufende Gut durch Hochleistungstauwerk ersetzt worden.
Noch ein paar „Restarbeiten“ sind übriggeblieben, aber die Jolle ist startklar!