Anmeldung Sommerfreizeit 2022

Ausschreibung

Gruppenfoto Schleifreizeit der SVGS 2016Jungs und Deerns, es geht wieder los!
2022 wollen wir (endlich!) wieder eine Segelfreizeit für alle Jugendlichen des Vereins (8-17 Jahre) anbieten. Eine Woche segeln, baden, die Sonne genießen und ganz viel Spaß mit­einander haben. Hierzu möchten wir Dich ganz herzlich einladen!
Wir werden in der Jugendherberge Borgwedel über­nachten, wo wir Vollpension genießen. Die Herberge liegt direkt an der „Großen Breite“ der Schlei. Das heißt, unsere Boote liegen direkt vor der Haustür.
Da wir auf der Freizeit an der Schlei ein Motorboot dabei haben, kön­nen wir Dich auch individueller und gezielter ausbilden. Neben der Ausbildung auf dem Wasser werden wir aber auch die Große Breite erkunden und vielleicht sogar neue Badestellen entdecken und anlaufen.
Gruppenspiel "Gordischer Knoten" Schleifreizeit 2016Die Gestaltung des Abendprogramms behalten wir uns vor. Bestimmt sind aber wieder lustige Gruppenspiele, ein Geländespiel oder aber auch noch mal „im Sonnen­untergang aufs Wasser“ dabei… Auch wird es wieder eine Nacht­wanderung geben, dies wirst du aber erst erfahren, wenn du mitten in der Nacht geweckt wirst.
Wenn du nun Lust hast, eine Woche (6. bis 12. August) mit uns zu segeln, jede Menge Spaß zu haben und Urlaub von deinen Eltern brauchst, dann melde dich gleich an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Teilnahme­beitrag beträgt 310,– (bei Anmeldung bis 1.4. 290,–) Euro. Wenn du noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter, denn: Wir freuen uns auf dich! Weiterlesen

Endlich wieder Weihnachtsfeier

Jugendliche sitzen ums LagerfeuerAnfang Dezember fand endlich wieder eine Weihnachtsfeier der Jugendabteilung statt. Das Programm war wegen der aktuellen Situation etwas modifiziert, doch nicht unbedingt schlechter. Draußen gab es ein Lagerfeuer und der traditionelle Jahresrückblick flimmerte statts über die Leinwand einfach über das Gebäude des benachbarten Angelvereins.
Neben dem „Bühnenprogramm“ gab es ein leckeres Mitbring-Buffet, frisches Stockbrot rundete das Angebot ab.

Infos zur Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier am 2.12. richtet sich in diesem Jahr nur an unsere Nachwuchssegler. Für alle Erwachsenen gibt es hoffentlich 2022 wieder eine Feier.
Am 17.11. sollten alle, die zu dieser Zielgruppe gehören, eine Einladungsmail erhalten haben. Wenn ihr zwischen 6 und 18 Jahren alt und SVGS-Mitglied seid, aber nix bekommen habt, ist etwas schief gelaufen. Meldet euch dann bei Jugend ÄT svgs-hamburg.de, euren Trainern oder anderen Seglern aus eurer Gruppe, dann schicken wir euch die Infos.

Jugendausbildung im Winter

Unser derzeitiger Plan für die Gestaltung des Winterhalbjahres sieht folgendermaßen aus:

  • Ab sofort gibt es nur noch einen wöchentlichen Segeltermin (siehe Kalender), an dem das Training für Opti- und Jollensegler gebündelt stattfindet. Der Termin wird mindestens bis Ende Oktober angeboten, bei Interesse auch darüber hinaus (bis der See gefroren ist).
  • Am Sonntag, dem 31.10. um 11.00 Uhr findet unser Bootsabbau statt, an diesem Termin bauen wir schonmal den Großteil unserer Flotte zurück und bitten dafür um Mithilfe.
  • Ab November findet 14-täglich (gerade KW) donnerstags um 17 Uhr ein Livestream statt, in dem es einerseits Theorieausbildung und andererseits auch gemeinsame Spiele geben wird. Link ist weiterhin: svgs-hamburg.de/stream
  • Am 2. Dezember findet kein Livestream statt, dafür die Weihnachtsfeier der Jugendabteilung. Diese findet in Präsenz in Neuland statt. Teilnahmevoraussetzung ist eine „Corona“-Impfung oder Genesenenstatus, für Kinder unter 12 Jahre ist diese natürlich nicht erforderlich.
  • Ab Januar führen wir 14-täglich (ungerade KW) sonntags von 11-13 Uhr endlich wieder Hallentrainings durch. Wie gewohnt geht es dafür in die Halle der Grundschule „Scheeßeler Kehre“.
  • Anfang April ist der Winter überstanden und es geht endlich wieder aufs Wasser.

Änderungen aufgrund der pandemischen Lage oder aus sonstigen Gründen sind natürlich immer möglich. Wenn ihr noch Vorschläge habt, könnt ihr euch gerne jederzeit an den (Jugend-)Vorstand wenden.
Für alle ab 13 Jahren könnte auch ein Angebot der Erwachsenenabteilung interessant sein: Es wird wieder Theorie für den Sportbootführerschein angeboten. Termine hierzu folgen in Kürze.

Ferienaktion am 12.10.

Am kommenden Dienstag laden wir euch herzlich ein, mit uns die Umgebung des Neuländer Sees zu erkunden. Wir treffen uns um 16.50 Uhr in Neuland und werden dann zunächst zu Fuß zu einer Wanderung (geeignetes Schuhwerk mitbringen) in den Sonnenuntergang aufbrechen. Zwischendurch gibt es eine Pause mit heißem Tee. Wenn wir wieder in Neuland angekommen sind, gibt es als Kräftigung heißen Punsch und dazu Stockbrot über unserem Lagerfeuer. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich 21 Uhr, prinzipiell ist uns aber zum Ende hin kein Limit gesetzt. Bitte klärt mit euren Eltern, wann ihr nach Hause müsst.

Bitte meldet euch bis Montag, 12 Uhr, per E-Mail (oder Jollensegler über das bekannte Tool) an, damit wir wissen, wie viel wir einkaufen müssen. Wir brauchen außerdem 2 Helfer für die Tee-Station und die Bewachung des Feuers. Bitte ebenfalls gerne per Mail melden. Weitere Termine für den Winter finden sich ab sofort im Kalender auf der Internetseite.

Noch ein Hinweis zur Pandemiebekämpfung: Die Veranstaltung wird gemäß „3-G-Regel“ durchgeführt. Solltet ihr noch nicht geimpft sein, lasst euch bitte vorher testen oder führt einen Selbsttest durch.