News aus dem SVGS Forum: Segelerlebnisse auf der Alster und an der Außenmühle

Es ist schon einige zeit seit dem letzten Newsletter vergangen. Damit ihr uns nicht vergesst hier zwei Auszüge aus unserem SVGS Forum:
Hallo SVGS´ler!
Freitag (31.05.2002) bin ich mit Dirk auf der Alster gewesen! Das war ein großer Spaß. Das Wetter sagte uns zunächst zu, Sonne und ausreichend Wind. So wagte es Dir im Shorts auf die Alster! Doch schon nach 20 Minuten verdunkelte sich der Himmel und einige Sturmböen fegten über die Alster. Ihr werdet es kaum glauben, wir haben die VB ins gleiten bekommen. Leider setzte nun auch noch ordentlich Regen ein, so dass wir schon nach knapp 30 Minuten wieder an den Steg mussten. Die Segel haben wir extra nicht in die Segelsäcke getan, damit sie besser trocknen können! Ich musste einmal mehr feststellen, es lohnt sich auf jedenfall auch für nur 30 Minuten auf die Alster zu gehen!
Sören

Am Donnerstag (06.06.2002) sind Niels und ich als Ausbilder eingesprungen! Bei super schönem Wetter zog es erst nur Malte an die Außenmühle, später kamen dann noch drei „neue“ Optisegler an den Steg!
Der Wind war leider etwas böig und für die Anfänger nicht leicht zu bewältigen, dass haben die dann aber super gemeistert!
Gegen 17:15 Uhr zogen einige Gewitterwolken auf und wir beschlossen ganz schnell einzupacken. Der Regen ließ sich dann allerdings doch noch etwas Zeit und ein Eis überbrückte die Wartezeit auf die abholenden Mütter.
Sören
Ich würde mich über weitere schöne Segelberichte freuen! Trag einfach ins Forum ein, was Ihr so erlebt habt!

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

Optireparatur erfolgreich abgeschlossen: Vorbereitungen und Termine für die kommende Segelsaison stehen fest!

Die Optireparatur haben wir erfolgreich hinter uns gebracht! Dank geht an die fleißigen Helfer, die am letzten Wochenende (01.02. – 03.02.) ihre Zeit für den Verein geopfert haben und alle Optis auf Vordermann gebracht haben! Montag (04.02.2002) stand dann auch schon wieder eine Vorstandssitzung auf dem Programm. Auf dieser haben wir einige wichtige Termine der kommenden Saison festgelegt. So beginnt das Optisegeln am Dienstag (23.04.2002) und Donnerstag (25.04.2002).
Unser Ansegeltermin ist dann für alle am Donnerstag, dem 28.04.2002 ab 15:00 Uhr. Wir bemühen uns wieder um einen exklusiven Ort.
Bevor es auf die Alster los gehen kann müssen noch unsere Jollen überholt werden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns am Wochenende 23.03./24.03.2002 bei der VB und dem Trainer helfen würdet. Nach der Reparatur kommen die Boote auch schnellstmöglich an die Alster.

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

News vom 17.07.2000

Die Sommerferien fangen bald an. Zeit nocheinmal über das aktuelle Geschehen im Verein zu berichten.

Wie letzte Woche berichtet hat der Verein eine neue Jolle. Damit stehen für Freizeiten neben dem 470iger, der VB, der Achat und 7 Optis eine weitere Jolle zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um einen „Trainer“ der Werft Klepper. Einige der älteren sind eine solche Jolle vielleicht schon mal bei der Segelschule Bennewitz in Heiligenhafen gesegelt. Der „Trainer“ wurde bei Guben am Bodensee gebaut.
Daten:
4,39 m lang
1,70 m breit
0,98 m tief
Gewicht 149 kg
Segelfläche 13,01 qm
Für die diesjährige Schleifreizeit, an der 9 Jollensegler, 2 Jollenseglerinnen, 3 Optikids und 3 Organisatoren teilnehmen, stehen somit ausreichend Bootsplätze zur Verfügung.
Die Schleifreizeit beginnt am 19.08.2000 um 08:00 Uhr mit dem treffen am Container und endet gegen 14:00 Uhr am 26.08.2000 an der Jugendherberge Borgwedel. Vor der Freizeit muss natürlich noch einiges getan werden. Die Jollen benötigen noch den letzten Schliff, damit sie auch von beginn an 100 Prozentig einsatzfähig sind.

Zu erinnern ist nocheinmal die Vereinsregatta auf dem Steinhudermeer vom 09.09. – 10.09.2000. Bitte meldet Euch schnell bei Sören an!

News vom 02.02.1999

Hab ich Euch eigentlich schon mitgeiteilt, dass wir bei der HEW-Umweltaktion
des letzten Jahres wieder mal unter die ersten zehn Plätze gekommen sind? Ich
glaub nicht! Also mit unserem Nistkästen bauen, haben wir es mal wieder
geschafft. Teilgenommen haben 20 Vereine. Am 18.02 ist Preisverleiung (glaub
ich zumindest) – dann gibst neue Infos. Interessant an der ganzen Sache ist
allerdings das Preisgeld. Wir rechnen mit ca. DM 1000,- . Nicht schlecht oder?

-Die Opties sind ueber das letzte Wochenende auch ganz toll repariert worden!
Die Beteiligung am Sonnabend war nach Niels und Omars aussage ziemlich gut!
Jetzt muessen wir nur noch die drei Jollen wieder fit machen…

Ihr solltet übrigens mal wieder auf unserer Homepage vorbeischauen. Da habich
grafisch einige Änderungen vorgenommen.

Herzlichen Glueckwunsch an Christian, der hatte ja gestern Geburtstag!