Über Archiv

Über diesen Benutzer werden einzelne Artikel von unserer alten Homepage hochgeladen. Leider hat 2014 die Migration nicht geklappt und so bleibt uns nur, einzelne Artikel manuell zu kopieren, um ein Bisschen die chronistische Funktion dieser Homepage zu erhalten. Auch Beiträge aus Vereinszeitschriften aus grauer Vorzeit könnten hier erscheinen.

Ansegeln 2002

Segler sind hart! Heute (28.02.2002) hat das Ansegeln auf dem Baggersee Neuland stattgefunden. Bei Dauerregen, Wind und Eiseskälte harten 16 Vereinsmitglieder und deren Angehörige rund um den Grill aus und hofften auf Wetterbesserung. Die mitgebrachten Jollen (Achat, Laser und Optimist) blieben auf den Trailern stehen. Keiner hatte Lust sich auf den See zu begeben. Zum Glück hatten wir dank Johan ordentlich Grillgut, so dass wir uns richtig satt essen konnten. Nach gut zwei Stunden waren dann alle durchgefroren und wir bauten ab.
Trotz des Aprilwetters können wir mit der Veranstaltung zufrieden sein.
Zu erwähnen bleibt noch, dass die Segelsaison nun voll durchstarten kann! Dienstags und Donnerstags findet immer ab 15:30 Uhr das Optimistensegeln auf der Außenmühle statt!
Auf der Alster findet Freitags die Ausbildung statt. Infos bei Henning!

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

Mitgliederversammlung und Ausschreibung Sommerfreizeit

Die ordentliche Mitgliederversammlung hat stattgefunden. Dieses Jahr standen keine Vorstandswahlen auf dem Programm so wurden nur zwei neue Kassenprüfer gewählt. Dankenswerterweise übernehmen diese Aufgabe, wie im Vorjahr wieder, Christian Schramm und Henning Harrwich.
Erfreulicherweise ist die Schleifreizeit schon ausgebucht. Neben alten Hasen fahren 8 Optikids mit! Leider konnten wir das Platzkontingent in der Jugendherberge nicht weiter erhöhen, so dass wohl einige „Schlafmützen“ etwas zu spät kommen werden und wir kein Platz mehr frei haben. Zur Zeit kämpfen wir um einen 16 Platz, damit jeder der sich bisher angemeldet hat auch mitkommen kann.
Für die Freizeit steht uns auch dieses Jahr wieder der “ Super Grobi“ der Hamburger Seglerjugend zur Verfügung.
Nun warten wir alle auf den Saisonbeginn und hoffen auf schönes Segelwetter im Jahr 2002!

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

Optireparatur erfolgreich abgeschlossen: Vorbereitungen und Termine für die kommende Segelsaison stehen fest!

Die Optireparatur haben wir erfolgreich hinter uns gebracht! Dank geht an die fleißigen Helfer, die am letzten Wochenende (01.02. – 03.02.) ihre Zeit für den Verein geopfert haben und alle Optis auf Vordermann gebracht haben! Montag (04.02.2002) stand dann auch schon wieder eine Vorstandssitzung auf dem Programm. Auf dieser haben wir einige wichtige Termine der kommenden Saison festgelegt. So beginnt das Optisegeln am Dienstag (23.04.2002) und Donnerstag (25.04.2002).
Unser Ansegeltermin ist dann für alle am Donnerstag, dem 28.04.2002 ab 15:00 Uhr. Wir bemühen uns wieder um einen exklusiven Ort.
Bevor es auf die Alster los gehen kann müssen noch unsere Jollen überholt werden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns am Wochenende 23.03./24.03.2002 bei der VB und dem Trainer helfen würdet. Nach der Reparatur kommen die Boote auch schnellstmöglich an die Alster.

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

Meldungen aus dem Herbst/Winter 2001

News vom 12.12.2001
Hallo SVGS`ler!
Das Winterpaket ist geschnürt! Ab Januar bieten wir für Euch drei Theoriekurse an. Zum einen, den für unsere Jollen erforderlichen SBB (Sportbootführerschein Binnen) und zum anderen den SBS/SKS (Sportbootführerschein See / Sportküstenschiffer Schein). Die beiden Kurse finden ab dem 07.01.2002 immer Montags statt. Der Jüngstenscheintheoriekurs startet am 22.01.2002. Kurz darauf folgt die Optireparatur im IKG. Los geht es hier am Freitag 01.02.2002 um 10:00 Uhr.
Nach soviel Lern- und Arbeitsterminen brauchen wir ein wenig Ausgleich. Den finden wir sicherlich bei unserem Neujahrsessen im Al Limone (24.01.2002 / Lämmertwiete)!
Nach dem Erfolg des letzten Neujahrsessen wollen wir diese Tradition fortführen. Wir würden uns sehr über Euren besuch freuen.
Natürlich finden im Februar die Jugendjahreshauptversammlung und die ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Die genauen Termine entnehmt Ihr bitte der Übersicht!

News vom 06.11.2001
Zuerst eine traurige Nachricht. Die Segelsaison 2001 ist zu Ende. Die Optimisten und das Motorboot sind Ihrem Winterlager am Immanuel-Kant-Gymnasium. Die Trainer-Jolle und die VB stehen trocken und gut verstaut im Vereinscontainer, die Achat liegt im Garten der Familie Harrwich und der 470iger wird in dieser Woche von der Alster geholt und findet seiner Winterlagerplatz bei Frederiks Oma.
Nun aber zu erfreulicheren Dingen:
Am 14.11.2001 findet ab 19:00 Uhr ein Saisonnachtreffen im Schützenhof Marmstorf statt. Wir berichten über die zurückliegenden Freizeiten und Aktionen der Saison. Nebenbei könnt Ihr Euch über das Winterprogramm (Theoriekurse) und Freizeiten des nächsten Jahres informieren.
Im Vordergrund wird auch nächstes Jahr die Ausbildung an Außenmühle und Alster stehen. In Planung ist auch die Schleifreizeit 2002 (letzte Hamburger Ferienwoche). Wir freuen uns auf Euch!

Aus der Saison 2001

News vom 05.09.2001
Die Segelsaison 2001 geht in Ihre letzte heiße Phase. Das Optisegeln geht noch bis zum 04.10.2001. Vorher werden wir eine Jüngstenscheinprüfung abnehmen (02.10.2001).
Im November steht dann ein Saisonnachtreffen für alle Vereinsmitglieder an. Eingeladen sind selbstverständlich auch alle interessierten Eltern. Wir werden Bilder von beiden Segelfreizeiten zeigen. Der Treffpunkt steht noch nicht ganz fest. Das wird sich in den nächsten Tagen klären.
Termin ist der Mittwoch, der 14.11.2001 um 19:00 Uhr.
Einen Bericht und einiger tolle Bilder der Schleifreizeit 2001 findet Ihr schon jetzt online auf unserer Website.
Für nächstes Jahr planen wir ein verlängertes Dickschiffwochenende (vermutlich auf einem Charterschiff) auf der Ostsee. Stattfinden soll es vom 09.05. – 12.05.2001. Da eine solche kleine Charterreise längerfristig geplant werden sollte bitten wir alle Interessierten uns unter folgender email Adresse zu mailen: dickschiffwochenende@svgs-online.de.
Wir würden uns freuen Euch alle bald auf einer der Vereinsveranstaltungen anzutreffen.
Ganz neu ist auch, dass der Veirein über eine Fax-Nr. verfügt.
Unter: 01212 5 184 78 964 könnt Ihr uns absofort ein Fax schicken.

News vom 12.07.2001
An der Langstreckenregatta „Rund Bornholm“ haben die SVGS-Segler Arnd, Frederik und Sören auf der „Papillon“ (Hanse 291) von Arnd erfolgreich teilgenommen. Die Hanse hat sich auf diesem windigen Rennen gut geschlagen. Montag (10.07.2001) war der Startschuß um 10:03 Uhr in Warnemünde. Bis Bornholm ging es dann die erste Nacht unter Spi mit achterlichen Wind (4-5 Bft) gut voran. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,6 kn war dies eine schnelle Fahrt. Der Rückweg von Bornholm Richtung wurde ungleich ungemütlicher. Der Wind blies zeitweise mit 6 aus SW. Mit 29 Fuss ist dies nicht so angenehm. Regenschauer und Gewitter machten das Rennen auch nicht leichter. Trotz des schlechten Wetters erreichte die „Papillon“ am Mittwoch gegen 14:45 Uhr das Ziel.
Eine glückliche Crew freute sich auf das „Einlaufbier“.
Weitere Infos zur Warnemünder Woche findet ihr hier: Warnemünder Woche