Schnuppersegeln am So., 8.5., 12-17 Uhr – Herzliche Einladung

Am 8. Mai von 12 bis 17 Uhr lädt die Segelvereinigung Sinstorf e.V. alle Interessierten ein, auf dem Neuländer See in Harburg das Segeln auszuprobieren und den Verein kennenzulernen.

Kinder können ab acht Jahren einen ersten Eindruck vom Segeln im Optimisten bekommen – egal, ob sie nur mal mitfahren oder gleich selber steuern möchten. Für Jugendliche und Erwachsene stehen moderne Jollen zur Verfügung. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe.

Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig, aber Schwimmkenntnisse (Bronze). Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe) und Ersatzkleidung.

Die Segelvereinigung Sinstorf bietet an drei Tagen der Woche verschiedene Ausbildungsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, außerdem gibt es Ferienkurse. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen.

Das Team der SVGS freut sich auf zahlreiche Besucher beim diesjährigen Schnuppersegeln. Verpflegung steht zur Verfügung, um eine Spende wird gebeten. Hier geht’s zur Anfahrtsskizze.

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) gefördert.

Fahrradtour am 16.3.

Am nächsten Mittwoch, dem 16.3., werden wir einen Ausflug mit dem Fahrrad unternehmen. Unsere Radtour wird uns an die „Bunthäuser Spitze“ führen, ca. 15 Kilometer insgesamt. Los geht es in Neuland um 14.30 Uhr.

Bitte bringt ein funktionstüchtiges und verkehrssicheres Fahrrad mit, außerdem genug zu trinken und etwas zu essen. Wir machen am Zielort ein gemeinsames Picknick. Die Tour leiten Peer und ich.

Eingeladen sind alle Opti- und Jollensegler, alle anderen bitte vorher Kontakt zu Peer oder mir aufnehmen.

Hier könnt ihr euch für die Aktion anmelden: https://terminplaner4.dfn.de/z58yCqqjWZwcusYQ

Ein Hinweis noch zur Pandemielage: Da die Aktion draußen stattfindet, gibt es keine G-Beschränkungen. Dennoch bitten wir euch, im Vorwege zuhause einen Selbsttest zu machen oder auf dem Hinweg bei einem „Bürgertest“ vorbeizufahren.

Bootsaufbau und „Hamburg räumt auf“ am 27.3.

Gruppenbild Hamburg räumt auf (Archivbild aus 2017Am Sonntag, 27. März, 11 Uhr holen wir die Boote aus dem Winterschlaf. Neben den üblichen Aufbauarbeiten nutzen wir die Gelegenheit auch noch für einige kleinere Reparaturen.

Damit wir auch in sauberer Umgebung segeln können, machen wir zeitgleich auch noch bei der Müllsammelaktion „Hamburg räumt auf“ mit und befreien die Uferbereiche vom Müll.

Bitte kommt zahlreich und bringt gerne auch eure Familie mit. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt gemäß der „3G“-Regel, bitte nehmt einen Nachweis mit.

Jugendausbildung im Winter

Unser derzeitiger Plan für die Gestaltung des Winterhalbjahres sieht folgendermaßen aus:

  • Ab sofort gibt es nur noch einen wöchentlichen Segeltermin (siehe Kalender), an dem das Training für Opti- und Jollensegler gebündelt stattfindet. Der Termin wird mindestens bis Ende Oktober angeboten, bei Interesse auch darüber hinaus (bis der See gefroren ist).
  • Am Sonntag, dem 31.10. um 11.00 Uhr findet unser Bootsabbau statt, an diesem Termin bauen wir schonmal den Großteil unserer Flotte zurück und bitten dafür um Mithilfe.
  • Ab November findet 14-täglich (gerade KW) donnerstags um 17 Uhr ein Livestream statt, in dem es einerseits Theorieausbildung und andererseits auch gemeinsame Spiele geben wird. Link ist weiterhin: svgs-hamburg.de/stream
  • Am 2. Dezember findet kein Livestream statt, dafür die Weihnachtsfeier der Jugendabteilung. Diese findet in Präsenz in Neuland statt. Teilnahmevoraussetzung ist eine „Corona“-Impfung oder Genesenenstatus, für Kinder unter 12 Jahre ist diese natürlich nicht erforderlich.
  • Ab Januar führen wir 14-täglich (ungerade KW) sonntags von 11-13 Uhr endlich wieder Hallentrainings durch. Wie gewohnt geht es dafür in die Halle der Grundschule „Scheeßeler Kehre“.
  • Anfang April ist der Winter überstanden und es geht endlich wieder aufs Wasser.

Änderungen aufgrund der pandemischen Lage oder aus sonstigen Gründen sind natürlich immer möglich. Wenn ihr noch Vorschläge habt, könnt ihr euch gerne jederzeit an den (Jugend-)Vorstand wenden.
Für alle ab 13 Jahren könnte auch ein Angebot der Erwachsenenabteilung interessant sein: Es wird wieder Theorie für den Sportbootführerschein angeboten. Termine hierzu folgen in Kürze.

Ferienaktion am 12.10.

Am kommenden Dienstag laden wir euch herzlich ein, mit uns die Umgebung des Neuländer Sees zu erkunden. Wir treffen uns um 16.50 Uhr in Neuland und werden dann zunächst zu Fuß zu einer Wanderung (geeignetes Schuhwerk mitbringen) in den Sonnenuntergang aufbrechen. Zwischendurch gibt es eine Pause mit heißem Tee. Wenn wir wieder in Neuland angekommen sind, gibt es als Kräftigung heißen Punsch und dazu Stockbrot über unserem Lagerfeuer. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich 21 Uhr, prinzipiell ist uns aber zum Ende hin kein Limit gesetzt. Bitte klärt mit euren Eltern, wann ihr nach Hause müsst.

Bitte meldet euch bis Montag, 12 Uhr, per E-Mail (oder Jollensegler über das bekannte Tool) an, damit wir wissen, wie viel wir einkaufen müssen. Wir brauchen außerdem 2 Helfer für die Tee-Station und die Bewachung des Feuers. Bitte ebenfalls gerne per Mail melden. Weitere Termine für den Winter finden sich ab sofort im Kalender auf der Internetseite.

Noch ein Hinweis zur Pandemiebekämpfung: Die Veranstaltung wird gemäß „3-G-Regel“ durchgeführt. Solltet ihr noch nicht geimpft sein, lasst euch bitte vorher testen oder führt einen Selbsttest durch.