Wegen des wahrlich goldenen Oktobers findet diese Woche nochmal Segelausbildung auf dem Wasser statt.
Die Optisegler treffen sich Montag von 16.30 bis 18.30 Uhr, Jollenausbildung findet am Mittwoch von 16.30 bis 18.30 Uhr statt.
Schlagwort-Archive: Jugend
Opti Theoriekurs und Basteln
Kurzmitteilung
Für alle Optikinder gibt es montags von 16.30 bis 18.00 Uhr einen Theoriekurs. Er findet auf unserem Gelände in Neuland statt, erster Termin ist der 15. Oktober, das letzte Mal findet am 26. November statt.
Zwei SVGS-Segler bei Trainings- und Regattawochenende auf der Alster
Am Samstag, dem 22. September, fand auf der Alster ein von der Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne e.V. (SVAOe) organisiertes Training für Feven statt, am Sonntag folgte eine Regatta. Über Nacht schliefen die – aus vier Norddeutschen Bundesländern angereisten – Segler in Gebäuden der SVGS.
Insgesamt waren acht Crews dabei. Neben der SVGS-Crew waren drei Teams aus dem emsländischen Jemgum, ein Team der SVAOe, und zwei aus Wedel sowie ein Wedel-Bremen-Team am Start. Das Trainerteam bestand aus einem Trainer aus Jemgum und einer Trainerin der SVGS, weitere SVGS- und SVAOe-Trainer leisteten logistische Unterstützung.
Am Samstag hatten die jüngeren Segler mit dem starken und drehenden Wind zu kämpfen. Eine Teilnehmerin: „Nach 15 Kenterungen habe ich aufgehört, zu zählen.“ Auch der nass-kalte Regen, der an diesem Tag über Hamburg zog konnte die Motivation nicht steigern. Immerhin: Die fortgeschrittenen Segler kamen auf ihre Kosten und hatten die Möglichkeit, ihre Grenzen auszutesten. Alle Segler schlugen sich aber tapfer und segelten zwei Trainingsslots mit.
Gegen Abend wurde gegrillt, anschließend ging es nach Neuland, wo die heißen Duschen an diesem Abend die Hauptattraktion darstellten.
Die viel zu kurze Nacht endete mit frischen Brötchen und für einige auch mit einem erfrischenden Morgenspaziergang zur S-Bahn-Haltestelle Harburg. Am Morgen hatte der Wind deutlich nachgelassen und statts Regen strahlte gelegentlich die Sonne durch die Wolken.
Knapp pünktlich um 10 Uhr trafen alle bei der Steuerleute-Besprechung ein, neben dem Feld der Feva-Segler wurde an diesem Tag auch eine Opti B, C1 und C2 Regatta gesegelt, zu der sich 57 Kinder mit ebensovielen Booten einfanden. Leider musste nach einer Wettfahrt die Regatta abgebrochen werden, der Wind war komplett eingeschlafen und stattdessen trat wieder der altbekannte Regen auf den Plan. Einerseits schade, andererseits waren am Ende dann auch alle froh, endlich wieder warme Klamotten anziehen zu können.
Unsere beiden Segler belegten übrigens Platz sechs von acht, eingedenk der Tatsache, dass beide erst diese bzw. letzte Saison in die Feva umgestiegen sind, eine beachtliche Leistung.
Mehr Fotos gibt es bei Facebook.
Die Ergebnisse der Regatta können über manage2sail abgerufen werden.
SVGS im Abendblatt
In einem großen Artikel berichtet an diesem Wochenende das Hamburger Abendblatt über unsere Jollenausbildung. Der Artikel findet sich bei Papierexemplaren auf der Seite 20 im Teil „Harburg Stadt & Land“ und online.
Redakteurin Hanna Kastendieck hatte zur Recherche ein Jollentrainig besucht und dabei die Trainer Friederike und Chris bei der Ausbildung begleitet und ein Hintergrundgespräch geführt.
Hier der Link: https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article215275893/Im-Segelboot-den-Horizont-erweitern.html
Elternabend für Jollensegler am 13.9.
Am Donnerstag, 13.9., um 19.00 Uhr findet für die Eltern der Jollensegler aus beiden Gruppen ein Elternabend in unserem Vereinspavillon in Neuland statt.
Aus organisatorischen Gründen wird das vorhergehende Training für beide Gruppen zusammengelegt und findet von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Auf dem Elternabend wird es Informationen zum restlichen Ablauf der Saison geben, außerdem geht es um das Winterprogramm und die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr. Zudem wird es die Gelegenheit geben, sich mit den Trainern Friederike und Chris auszutauschen.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, es lohnt sich also, zu kommen!