Herbstübernachtung mit Premiumwind und 20 Personen in Neuland

Gruppenfoto HerbstübernachtungAm vergangenen langen Wochenende fand in Neuland die traditionelle Herbstübernachtung statt. Mit dabei waren 20 junge Segler der SVGS. An allen drei Tagen konnte viel gesegelt werden, die Temperaturen waren nicht zu niedrig. Bis auf gelegentlichen Regen am Samstag war das Wetter sehr angenehm. Windstärken um 15 Knoten sorgten dafür, dass das Segeln auch den älteren richtig Spaß machte. Die Optikids hielten gut durch, doch am dritten Tag waren die Kräfte so weit aufgebraucht, dass sie mit zu den Großen aufs Boot durften.
Neben der ausführlichen Zeit auf dem Wasser gab es auch ein butes Programm an Land, das vom gemeinsamen Kochen über Spiele und Theorie-Workshops bis hin zum Lagerfeuer mit Stockbrot reichte.
Gerade für die Kinder, die noch nicht so lange dabei sind, brachte das Wochenende einen enormen Lernzuwachs: Gennakar- und Trapezsegeln, dem Umgang mit stärkerem Wind und auch Regattastarts konnten ausführlich beübt werden, dafür sorgten die Trainer Arne, Chris, David, Katharina, Marlene und Moritz.

Drei SVGS-Optikids bei Yachthafen-Opti-Pokal in Wedel

Am Samstag waren unsere Optitrainer Marlene und David mit drei Kids aus unserer Trainingsgruppe beim Yachthafen-Opti-Pokal im Wedeler Yachthafen.
Wettdümpeln im Wedeler HafenbeckenFür Kim, Matties und Johann war es die erste Regatta. Der Segel-Club Unterelbe gab sich bei der Ausrichtung alle Mühe, doch gegen die großflächige Flaute, die über Norddeutschland hing, konnte selbst die beste Organisation nichts ausrichten. Dennoch ließ sich eine Wettfahrt segeln und alle Teilnehmer kamen ohne Schleppunterstützung ins Ziel und später an Land.
Unsere drei Nachwuchssegler traten in der Kategorie C2 an.
Nach der Siegerehrung hieß es zunächst mal, die Boote abzubauen und wieder auf den Trailer zu laden. Danach gab es noch ein kleines Special: Chris hatte den Schlüssel für das Boot der Hamburger Segeljugend organisiert und alle Kinder konnten, wenn auch nicht unter Segeln, zusammen auf den Hauptstrom der Elbe fahren. Neben der Regatta definitiv ein Highlight für unsere Nachwuchssegler.

Wir freuen uns, dass die Regatta-Premiere so gut geklappt hat und sagen schonmal: bis zum nächten Jahr!

Parallel segeln Friederike und Peer mit ihrem RS500 bei der United4-Regatta im niederländischen Medemblik und halten die Flagge der SVGS so auch international hoch 😉 .

10 Kinder lernen segeln bei SVGS-Schnupperkurs

Gruppenfoto Schnupperkurs10 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren haben in den letzten Wochen bei der SVGS das Optisegeln erlernt.

Erstmals gab es das Angebot eines wöchentlichen Kurses für interessierte Kinder. Jeden Montag im Mai und Juni traf sich die Gruppe unter Leitung der Trainer Sten, David und Arne am Neuländer See.

Üblicherweise können Kinder und Jugendliche laufend ins reguläre Training einsteigen. „Die Idee des Kurses war, dass mehrere Kinder gemeinsam lernen und alle ungefähr auf einem Niveau sind. Auch für die Trainer ist es viel einfacher, das Grundwissen auf zwei Monate zu verteilen und dabei eine konstante Gruppe zu haben.“, erklärt der Aktionsleiter Sten Flehmig. „Und das ist voll aufgegangen. Alle hatten riesen Spaß und haben viel zusammen gelernt. Wir hoffen, dass möglichst viele Kinder dauerhaft im Verein bleiben.“

Kinder-Schnupperkurs ab 5.5.

Ab dem 5. Mai bietet die SVGS einen Anfängerkurs für Kinder von sieben bis elf Jahren an. Bis zum 23. Juni findet dieser montags von 16.30-18.30 Uhr statt. Die Kosten betragen 50€.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber Schwimmkenntnisse (mindestens Bronze).

Gesegelt wird überwiegend in Opti-Jollen, als Kursleiter sind erfahrene Trainer des Vereins dabei.

An schulfreien Tagen in Hamburg findet der Kurs nicht statt. Eine Packliste und Wegbeschreibung senden wir mit der Anmeldebestätigung.

Für Fragen ist das Postfach Kurs @ SVGS - Hamburg . de geöffnet .

Die Anmeldung ist beendet.

Anmeldung Sommerfreizeit 2025

Achtung: Aus organisatorischen Gründen muss die Fahrt bereits am Sonntag, dem 10., enden! Der Beitrag liegt nun bei 290€ (Frühbucherpreis 270€)!

Ausschreibung

Gruppenfoto Sommerfreizeit 2023Jungs und Deerns, es geht wieder los!
2025 wollen wir wieder eine Segelfreizeit für alle Jugendlichen des Vereins (8-19 Jahre) anbieten. Eine Woche ausgiebig segeln, die Sonne genießen und ganz viel Spaß mit­einander haben. Hierzu möchten wir Dich ganz herzlich zu unserer Sommerfreizeit einladen!

Ziel ist die Kieler Förde, wir werden direkt am Hafen Schilksee im Gebäude des Sportinternates untergebracht sein. Wir erhalten Vollpension und unsere Boote und der Hafen sind direkt vor der Tür.

Intensivtraining Neben der Ausbildung auf dem Wasser werden wir auch das Revier wasser- und landseitig erkunden. Zudem sind wieder lustige Gruppenspiele, ein Geländespiel oder aber auch noch mal „im Sonnen­untergang aufs Wasser“ dabei… Auch wird es wieder eine Nacht­wanderung geben, dies wirst du aber erst erfahren, wenn du mitten in der Nacht geweckt wirst.

Hauptaktivität ist das Segeln – und das auf einem viel größeren Revier als zuhause, ein richtiges Abenteuer! Wir planen, jeden Tag aufs Wasser zu gehen, außer es ist viel zu stürmisch. Wenn ein bisschen mehr Wind weht oder ein paar Tropfen Regen fallen, werden wir uns nicht gleich drinnen verschanzen. 😛

Wenn du nun Lust hast, eine Woche (5. bis 12. August) mit uns zu segeln, jede Menge Spaß zu haben und Urlaub von deinen Eltern brauchst, dann melde dich gleich an. Die Freizeit beginnt Dienstag um 8 Uhr in Neuland und wird einen Dienstag später am Nachmittag in Neuland enden. Außerdem gehört der Verladetermin am Sonntag, 3.8., um 16 Uhr mit dazu.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Teilnahme­beitrag beträgt 400,– (bei Anmeldung bis 1.5. 380,–) Euro. Wenn du noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter, denn: Wir freuen uns auf dich!

Eure Freizeitleitung (Elsa und Chris)

Anmeldung

Weiterlesen