Flotte erweitert: SVGS kauft Laser-Bahia-Jolle

Stefan Hofe (HASPA) übergibt den Scheck an Henning Schrödter (SVGS)Seit diesem Herbst hat die SVGS ein Boot mehr in ihrer Flotte: Ein brandneuer Laser Bahia (mit Trapez und Gennaker) steht dem Verein nun zur Verfügung. Geplanter Einsatzbereich ist die Jugendausbildung (überwiegend Anfänger), aber auch für das Erwachsenensegeln kann das Boot bei Bedarf genutzt werden.

Eine private Spenderin und die Hamburger Sparkasse ermöglichten die Anschaffung dieses Bootes. Stefan Hofe, Filialleiter der HASPA-Filiale am Trelder Weg, übergab vergangene Woche dazu den symbolischen Scheck an Henning Schrödter, Vorsitzenden der SVGS.

Unser Bahia auf dem See, 2020Ab nächster Saison könnt ihr das Boot öfters auf dem Wasser bewundern oder selber nutzen. Getestet haben wir aber natürlich schon😉.

Einen Namen gibt es noch nicht, Vorschläge könnt ihr gerne an den Vorstand richten.

Wir danken allen Spendern von Herzen!

Alle zum Zeitpunkt der Aufnahme geltenden Corona-Bestimmungen wurden selbstverständlich eingehalten.

Zweite FFiTT-Aktion: Nachwuchs mit viel Wind und Sonne unterwegs

Gruppenfoto 2. FFiTT-Aktion 2020In der vergangenen Woche ging die zweite Ferienaktion der SVGS zu Ende. Erneut waren alle acht Plätze gebucht, zahlenmäßig wäre wohl sogar noch eine dritte Aktion drin gewesen. Die dreitägige Aktion verfolgte im wesentlichen das gleiche Konzept wie die letztwöchige Aktion.

In dieser Woche war aber kein gemütliches Dümpeln angesagt, bei bis zu 19 Knoten Wind wurden die Kinder ordentlich gefordert. Obwohl viele Teilnehmer das erste Mal auf einer Feva saßen, war die Lernkurve steil und am Anfang lernten die Kids vor allem eins: Kentern und Wiederaufrichten. Mit etwas Hilfe der SVGS-Trainer Helena und Chris klappte das aber bald schon ganz hervorragend.

Segeln mit GennakerDa das Starkwindsegeln anstrengend (heißt ja auch Segelsport und nicht Segelrumsitzen) und das Kentern noch anstrengender ist, war die Mittagspause dann auch etwas länger und um einige Theorieeinheiten angereichert.

Am letzten Aktionstag, dem Donnerstag, ließ der Wind dann etwas nach und mit sonnigen 10 kn herrschten beste Trainingsbedingungen. Nach Manövertraining am Vormittag stand am Nachmittag zum Abschluss noch eine Trainingsregatta auf dem Programm, bei der die Kinder zeigen konnten, was sie gelernt hatten. Alle kamen gut um den Kurs und hatten viel Spaß.

Ausschreibung: FFiTT Ferien-Feva-Intensiv-Trainings-Tage

Auf Feva-Jollen macht Segeln SpaßLieber Segler, liebe Eltern!

Leider gab es in diesem Jahr noch nicht so viele Segelmöglichkeiten wie sonst und auch unsere Ferienpass-Wochen mussten leider ausfallen. Da sich die Lage langsam entspannt, bieten wir ein völlig neues Event an: FFITT

F das Angebot findet in den Sommerferien statt. Je nach Nachfrage gibt es mehrere Termine.
F wir segeln auf Feva-Jollen. Mitmachen können alle von 10 bis 16 Jahren.
I Intensives Segeln von 10-16 Uhr. Heißt: viel Zeit auf dem Wasser und Training in der Kleingruppe.
T Mit maximal acht Teilnehmern können wir für jeden Segler das passende Training anbieten.
T Die Veranstaltung dauert drei Tage. Übernachtet wird zuhause.

Die Aktion findet auf unserem Gelände am Neuländer See in Harburg-Neuland statt. Die Termine sind:

Mittwoch (22. Juli) bis Freitag (24. Juli)
Dienstag (28. Juli) bis Donnerstag (30. Juli)

Das Angebot richtet sich an Vereinsmitglieder, Gäste können bei freien Plätzen teilnehmen. Die Aktion wird von der Stadt Hamburg gefördert, für die Teilnehmer entstehen keine Kosten. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme nur über den gesamten Zeitraum möglich.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Gesundheit und Schwimmkenntnisse. Die Mindestteilnehmerzahl ist auf fünf festgesetzt. Anmeldung per Mail, Vergabe der Plätze nach Posteingang.

Wir möchten dich dazu herzlich einladen!

Status ab 22.7.: Ausgebucht
Status ab 28.7.: Ausgebucht

Donnerstags: Theorie-Ausbildung im Stream

Ab sofort gibt es jeden Donnerstag um 17 Uhr einen Live-Stream mit Segeltheorie.

Zielgruppe sind hauptsächlich unsere Jugendlichen, aber auch alle anderen können sich gerne mit einwählen.

Die Theorie-Einheiten sind Bestandteil des Trainings. Wer in der kommenden Saison in der Jolle-2-Gruppe segeln oder in der Jolle-1-Gruppe skippern möchte ist dringend angehalten, teilzunehmen, da wir die Kenntnisse aus den Theorie-Sessions voraussetzen. Da die Saison wohl etwas verkürzt wird, haben wir keine Zeit, während des Wassertrainings noch Theorieinhalte zu wiederholen.

Alles, was ihr braucht, ist ein Computer mit einem aktuellem Browser und Internetzugang, am besten nutzt ihr Kopfhörer und ein Mikrofon, wenn ihr aktiv teilnehmen wollt. Wenn ihr eine Webcam habt, könnt ihr die ebenfalls zuschalten.

Teilnehmen könnt ihr unter folgendem Link: svgs-hamburg.de/stream

Außerdem sendet der Norddeutsche Regattaverein täglich um 10 und 16 Uhr Sportprogramm für zuhause – dringende Empfehlung: https://www.youtube.com/channel/UCmuxqlmFLLGht-LDTfiNjGg

Achja – ihr habt sowieso nichts besseres vor und Ausreden gibt es nicht 😉

Mitgliederversammlung und Jugendversammlung am 20.3.

Kurzmitteilung

+++ Ausweichtermine Hauptversammlung/Jugendversammlung geben wir  bekannt, wenn die „Covid-19“-Lage sich etwas beruhigt hat. +++

Am Freitag, dem 20.3., findet um 18 Uhr unsere Jugendversammlung und um 19 Uhr unsere Mitgliederversammlung statt.

Bitte meldet euch beim Vorstand, wenn ihr bereit seid, uns in der Vorstandsarbeit zu unterstützen, vielleicht sogar einen Posten übernehmen möchtet.

Die Tagesordnung verschicken wir in den nächsten zwei bis drei Wochen per E-Mail. Bitte kontaktiert uns, falls sich eure Adresse geändert hat.