IMMAC spendet der SVGS zwei neue Optimisten

Die Segelvereinigung Sinstorf erhielt kürzlich zwei brandneue Trainings-Optis. Die Immobiliengesellschaft „IMMAC“ unterstützt die SVGS damit schon zum zweiten Mal bei der Modernisierung der Flotte. Einen Ausführlichen Bericht zur Aktion gibt es auf der Homepage der „Segler-Zeitung“: http://www.segler-zeitung.de/search/query?query=IMMACs

Erneut Ferienpass-Kurs der SVGS

Das Boot wird erklärt Die SVGS wird 2017 erneut beim Hamburger Ferienpass dabei sein. In den Tagen von Montag, dem 24. Juli bis Freitag, dem 28. Juli, werden Kinder von 8-11 Jahren die Möglichkeit haben, auf dem Neuländer Baggersee in Hamburgs Süden das Segeln in Ein-Personen-Booten, den Optimisten, auszuprobieren und zu erlernen.

Der Kurs kostet 100 Euro pro Person, darin enthalten sind Getränke und ein Mittagessen. Er beginnt um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Teilnehmer müssen schwimmen können (mindestens Bronze), eine Anmeldung an Jugendobmann @ SVGS - Hamburg . de ist erforderlich.

Wir sind im Hamburger Ferienpass

Das Boot wird erklärt Die SVGS wird 2016 erstmalig beim Hamburger Ferienpass dabei sein. In den Tagen von Montag, dem 22. August bis Freitag, dem 26. August, werden Kinder von 8-11 Jahren die Möglichkeit haben, auf dem Neuländer Baggersee in Hamburgs Süden das Segeln in Ein-Personen-Booten, den Optimisten, auszuprobieren und zu erlernen.

Der Kurs kostet 100 Euro pro Person, darin enthalten sind Getränke und ein Mittagessen. Er beginnt um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Teilnehmer müssen schwimmen können (mindestens Bronze), eine Anmeldung an Jugendobmann @ SVGS - Hamburg . de ist erforderlich.

Optiintensivtag am 12.6.: Junge Segler trotzen dem Regen

optis_am_moboAm 12. Juni fand am Neuländer Baggersee ein Intensivtraining für Optimistensegler statt. Drei Ausbilderinnen der Segelvereinigung Sinstorf (SVGS) verbrachten ihren Sonntag mit fünf Kindern im Alter zwischen 8 und 11 Jahren.

Die Kinder – die meisten von ihnen saßen vor nicht einmal einem Jahr zum ersten Mal in einem Segelboot – segelten von morgens um neun bis abends um 17 Uhr. Die normale Optiausbildung dauert nur zwei Stunden, da war das achtstündige Training am Sonntag eine willkommene Abwechslung. Weiterlesen