Im Winter werden die meisten Jollen nicht zum Segeln genutzt. Das ist die perfekte Gelegenheit, um einige kleinere und größere Reparaturen durchzuführen.
Dies sind die wichtigsten Tipps der Trainer in unserem Segelverein: Weiterlesen
Im Winter werden die meisten Jollen nicht zum Segeln genutzt. Das ist die perfekte Gelegenheit, um einige kleinere und größere Reparaturen durchzuführen.
Dies sind die wichtigsten Tipps der Trainer in unserem Segelverein: Weiterlesen
Fast 40 Gäste verirrten sich am Sonntag zur Weihnachtsfeier der SVGS nach Neuland. Auch, wenn sich viele Besucher angekündigt hatten, dass es so voll werden würde, hätte niemand erwartet. Glücklicherweise konnten kurzfristig Tische aus einem Nachbarhaus geholt werden, sodass alle Gäste einen Sitzplatz erhielten.
Nachdem der Vorsitzende Henning Schrödter die Gäste begrüßt hatte und die Veranstaltung offiziell eröffnete, konnten sich die Gäste an diversen mitgebrachten Köstlichkeiten, Kuchen, Keksen etc. bedienen, außerdem wurden Kakao, Tee, Punsch und Glühwein gereicht.
Jugendtrainer und Schriftführer Chris führte anschließend in 20 Minuten durch den Jahresrückblick, neben der regelmäßigen Wasserausbildung waren dieses Jahr Hallentraining, ein Besuch bei der Metronom Eisenbahngesellschaft in Uelzen, Theoriekurse für Opti- und Jollensegler, Teilnahme an diversen Regatten und Trainingslagern, Projektwochen mit dem IKG und dem Ferienpass, ein ausführlicher Bericht über unsere Arbeit im Hamburger Abendblatt und die Anschaffung einer neuen Feva. Neben rund 1000 Teilnehmerausbildungsstunden wurden noch unzählige ehrenamtliche Stunden Arbeit an Gelände und Booten geleistet.
Um anschließend auch akustisch in Feierlaune zu geraten, sangen die Mitglieder und Gäste zwei Weihnachtslieder, danach begann der inoffizielle Teil mit viel Gelegenheit für Austausch.
Nach ungefähr drei Stunden endete das Fest, begleitet mit den Erkenntnissen, dass unsere Geschirrspülmaschine keine 40 Teller und Tassen fassen kann und dass die nächste Feier im Klassenzimmer nebenan stattfindet, da dieses doppelt so groß ist.
Am heutigen Sonntag fand das erste Hallentraining der Saison statt. 13 Kinder und Jugendliche sowie zwei Trainer der SVGS hielten sich in Form für die nächste Wassersaison.
Das Training stand hauptsächlich unter dem Zeichen der Leistungsdiagnostik. Außerdem feilten die Trainer noch an der Gruppendynamik der Jungs und Mädchen, die sonst in drei verschiedenen Gruppen segeln.
Das nächste Hallentraining findet am Sa, 24. November, 14:00 – 16:00 Uhr statt. Bitte bis zum Mittwoch vorher anmelden. Programmwünsche könnt ihr gerne an uns richten.
Moin! Am Sonntag, 11. November, 11 Uhr sind alle Mitglieder der Jugendabteilung zum Hallentraining in die Sporthalle der Grundschule Scheeßeler Kehre eingeladen. Das Training geht bis 13 Uhr und wird von Chris und Alexis geleitet.
Bitte meldet euch bis zum Mittwoch vorher unter Jugendobman@svgs-…, wenn ihr kommt, damit wir planen können. Bringt euch bitte eine Wasserflasche, eine lange Hose und Sportschuhe, die keine Streifen hinterlassen mit.
Am Samstag, dem 3. November, um 10.30 Uhr lade ich euch herzlich zum Bootsabbau
ein. Nach einer langen Saison ist es nun Zeit, unsere Boote in den Winterschlaf
zu versetzen.
Die Gartenpflege am kommenden Sonntag, 28. Oktober, fällt aufgrund des
angekündigten schlechten Wetters aus.