Im September wird die Fahrbahndecke des Großmoorbogens erneuert. Auch bei der Anbindung durch den Bus kann es zu Problemen kommen. Bitte fahrt uns mit dem Auto über die Neuländer Straße an. Für Radfahrer sollte es keine Probleme geben.
Archiv der Kategorie: WSG Neuland
14 fleißige Vereinsmitglieder bauten Boote auf und sammelten Müll
Am Sonntag trafen sich bei bestem Wetter 14 Mitglieder des Vereins, um die Boote für die kommende Saison aus der Halle zu holen und das Gelände vom Müll zu befreien. Die Segler im Alter von 10 bis 65 Jahren packten ordentlich an und am frühen Nachmittag waren die meisten Masten gestellt und die Halle sauber und leer.
Zur Sauberkeit trugen auch die Mitglieder der Jugendabteilung bei: Nachdem sie ihre Boote aufgebaut hatten, ging es, mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, rund um den See. Viele Glasflaschen und Plastikmüll wurden über den Winter angespült oder achtlos weggeworfen, sodass am Ende fast 10 Säcke mit Müll zusammenkamen.
Fundsachen 2018
Kurzmitteilung
Massenhaft Fundsachen haben sich im Laufe der Saison angesammelt. Die Sachen befinden sich in einem Korb im Vereinspavillon in Neuland. Eine Übersicht über die Fundsachen habe ich auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht. Besitzer bitte melden, was am 2. Dezember noch übrig ist, wird versteigert!
Hallenboden beschichtet
Eine Hand voll Freiwilliger hat am Wochenende den Fußboden der Bootshalle beschichtet. Zuvor wurde alles aus der Halle herausgeräumt und der Boden gereinigt.
Nach dem Beschichten räumte die Gruppe um Daniel und Victor nicht nur die Halle wieder ein, sie bauten außerdem noch ein Bootsregal an der Stirnseite der Halle auf.
Wir sagen: Vielen Dank!
See gesäubert und Boote aufgebaut
Am vergangenen Samstag wurden die Uferbereiche des Neuländer Sees von müllsammelnden Kindern der SVGS „heimgesucht“. Bei strahlendem Sonnenschein kamen vier Säcke Müll zusammen, deren Entsorgung im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ durch die Stadtreinigung übernommen wurde. Dabei wurde nicht nur vom Ufer aus, sondern auch von der Seeseite mit Hilfe des Motorboots gesammelt.
Während die Kurzen für Sauberkeit sorgten, bauten die Größeren die Boote auf. Dem Segelvergnügen steht nun nichts mehr im Wege, alle Ausbildungsgruppen sind bereits gestartet oder starten in der kommenden Woche, der nachträgliche Einstieg ist allerdings noch möglich.