Ausbildung Sportbootführerschein

Wir werden in diesem Winter den theoretischen Teil des Sportbootführerschein Binnen Segel anbieten.

Termin ist je donnerstags, 17-19 Uhr, 14., 21., 28.11. Je nachdem, wie wir so durchkommen brauchen wir evtl. noch weitere Termine. Mindestalter ist 13 Jahre, ihr benötigt das Buch „Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor“ 978-3-667-11182-1 in der 19. Auflage.

Wir werden nicht den gesamten Stoff der Prüfung durchnehmen, einiges muss man leider einfach lernen. Die Zeiten in Neuland werden wir überwiegend nutzen, um eure Fragen zu beantworten.

Die Kosten für den amtlichen Führerschein betragen um die 100€, natürlich könnt ihr auch an dem Kurs teilnehmen, wenn ihr nicht zu der amtlichen Prüfung wollt. Mindestalter ist 14 Jahre bei Erteilung des Führerscheins, die Prüfung kann man einen Monat eher machen.

Bitte kurze Rückmeldung an vorsitzender ät svgs-hamburg.de, wenn ihr kommt.

Viele Helfer beim Bootsabbau

Beim Abbau packen alle mit an.Am Samstag stand in Neuland der Abbau der Boote an. Ungefähr 20 Vereinsmitglieder und Eltern haben mit angefasst, sodass bereits deutlich vor dem geplanten Ende um 17 Uhr alle Boote abgebaut, gesäubert und in der Halle verstaut waren.

Die Bootshalle ist gut gefülltIn der Halle ist in diesem Jahr aufgrund der ausgeklügelten Verstautechnik unserer Vorsitzenden Henning und Victor mehr als genug Platz. Die Optis sind im Regal, der Laser liegt auf einem der Trainer und vier Fevas liegen dank Gunnars Umbau auf unserem Trailer. Eine Herausforderung war das Verladen der Fevas auf den Trailer, dort liegen sie teilweise in einer Höhe von mehr als zwei Metern.

Das Verladen der Fevas ist immer etwas abenteuerlichNeben dem gemeinsamen Abbau der Boote gab es gegen Mittag auch ein gemeinsames Essen, bei dem die übrigen Vorräte der Saison vertilgt wurden.

Wir freuen uns, dass in dieser Saison drei Boote dazugekommen sind und denken, dass der derzeitige Füllstand der Halle uns auch für das kommende Jahr noch Platz für ein bis zwei Boote gibt. Gleichzeitig gab es in diesem Jahr nur wenige Schäden, die größere Reparaturen im Winter notwendig machen.

Segeln am 3.10. und in den Ferien

Am vergangenen Donnerstag fand das letzte reguläre Jollentraining und am Montag das letzte reguläre Optitraining statt. Da die Temperaturen in den nächsten Wochen allerdings nicht so arktisch werden, gibt es weiterhin einen gemeinsamen Segeltermin pro Woche. Gemäß Absprache mit Henning sind auch Optisegler herzlich eingeladen.

Tag/Datum
Uhrzeit (Wasserzeit)
Was
Zielgruppe
Do 3.10. 15-18 Einheitssegeln alle
Do 10.10. 15-17 Jollentraining (Ferien) Jolle 1+2, Opti
Do 17.10. 15-17 Jollentraining (Ferien) Jolle 1+2, Opti
Do 24.10. 16.30-18.30 Jollentraining Jolle 1+2, Opti
Sa 26.10. 11-17 Bootsabbau alle

Bitte sorgt dafür, dass eure Kinder warm genug angezogen sind. Für alle Segel-Termine ab Oktober ist das Tragen eines Neoprenanzuges als Kälteschutz Pflicht.

Familienfreizeit: SVGS reist nach Plön

Gruppenfoto Familienfreizeit 2019Am Wochenende (31.8./1.9.) fand in Plön die diesjährige Familienfreizeit der Segelvereinigung Sinstorf statt. Acht junge Segler machten sich mit ihren Eltern auf den Weg zum Plöner See.

Neben Zelt oder Wohnwagen waren noch sieben Boote, darunter drei Optis und eine Feva, mit im Gepäck Weiterlesen