Jugendausbildung im Winter

Unser derzeitiger Plan für die Gestaltung des Winterhalbjahres sieht folgendermaßen aus:

  • Ab sofort gibt es nur noch einen wöchentlichen Segeltermin (siehe Kalender), an dem das Training für Opti- und Jollensegler gebündelt stattfindet. Der Termin wird mindestens bis Ende Oktober angeboten, bei Interesse auch darüber hinaus (bis der See gefroren ist).
  • Am Sonntag, dem 31.10. um 11.00 Uhr findet unser Bootsabbau statt, an diesem Termin bauen wir schonmal den Großteil unserer Flotte zurück und bitten dafür um Mithilfe.
  • Ab November findet 14-täglich (gerade KW) donnerstags um 17 Uhr ein Livestream statt, in dem es einerseits Theorieausbildung und andererseits auch gemeinsame Spiele geben wird. Link ist weiterhin: svgs-hamburg.de/stream
  • Am 2. Dezember findet kein Livestream statt, dafür die Weihnachtsfeier der Jugendabteilung. Diese findet in Präsenz in Neuland statt. Teilnahmevoraussetzung ist eine „Corona“-Impfung oder Genesenenstatus, für Kinder unter 12 Jahre ist diese natürlich nicht erforderlich.
  • Ab Januar führen wir 14-täglich (ungerade KW) sonntags von 11-13 Uhr endlich wieder Hallentrainings durch. Wie gewohnt geht es dafür in die Halle der Grundschule „Scheeßeler Kehre“.
  • Anfang April ist der Winter überstanden und es geht endlich wieder aufs Wasser.

Änderungen aufgrund der pandemischen Lage oder aus sonstigen Gründen sind natürlich immer möglich. Wenn ihr noch Vorschläge habt, könnt ihr euch gerne jederzeit an den (Jugend-)Vorstand wenden.
Für alle ab 13 Jahren könnte auch ein Angebot der Erwachsenenabteilung interessant sein: Es wird wieder Theorie für den Sportbootführerschein angeboten. Termine hierzu folgen in Kürze.

Ferienaktion am 12.10.

Am kommenden Dienstag laden wir euch herzlich ein, mit uns die Umgebung des Neuländer Sees zu erkunden. Wir treffen uns um 16.50 Uhr in Neuland und werden dann zunächst zu Fuß zu einer Wanderung (geeignetes Schuhwerk mitbringen) in den Sonnenuntergang aufbrechen. Zwischendurch gibt es eine Pause mit heißem Tee. Wenn wir wieder in Neuland angekommen sind, gibt es als Kräftigung heißen Punsch und dazu Stockbrot über unserem Lagerfeuer. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich 21 Uhr, prinzipiell ist uns aber zum Ende hin kein Limit gesetzt. Bitte klärt mit euren Eltern, wann ihr nach Hause müsst.

Bitte meldet euch bis Montag, 12 Uhr, per E-Mail (oder Jollensegler über das bekannte Tool) an, damit wir wissen, wie viel wir einkaufen müssen. Wir brauchen außerdem 2 Helfer für die Tee-Station und die Bewachung des Feuers. Bitte ebenfalls gerne per Mail melden. Weitere Termine für den Winter finden sich ab sofort im Kalender auf der Internetseite.

Noch ein Hinweis zur Pandemiebekämpfung: Die Veranstaltung wird gemäß „3-G-Regel“ durchgeführt. Solltet ihr noch nicht geimpft sein, lasst euch bitte vorher testen oder führt einen Selbsttest durch.

Sonntagssegeln am 22.8. um 11 Uhr

Moin liebe SVGS’ler,

am kommenden Sonntag gibt es wieder die Möglichkeit, bei uns zu segeln.

Alle Jollensegler der Jugendgruppe melden sich bitte wie gewohnt über den personalisierten Link an.

Alle anderen können einfach spontan kommen, tragen sich aber bitte auf der ausliegenden Liste ein. Bitte beachtet, dass wir nur für die Jollensegler Trainerkapazitäten vor Ort haben. Allen anderen helfen wir natürlich in Notfällen, aber den Bootsauf- und abbau müsst ihr bitte selbst organisieren.

Geplantes Ende ist zwischen 13 und 14 Uhr, je nach Wind und Motivation.

Bis Sonntag auf dem Wasser

Training nach den Ferien

Kurzmitteilung

Die Trainingstermine für nach den Ferien sind derzeit noch in Abstimmung. Wir melden uns kurzfristig, leider sind zahlreiche Trainer im Moment abwesend und wir können die Termine nicht so rechtzeitig bekannt geben, wie wir es gerne würden. Tendenziell bleiben die Termine aber so wie vor den Ferien.
+++Aktualisierung 4.8.+++
Die Optiausbildung findet wieder montags, 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Erster Termin: 9.8.
Beide Jollengruppen trainieren zusammen am Donnerstag von 16.45-19.00 Uhr. Erster Termin: 12.8.

Ferienpass 2021: Segelkurse in den Sommerferien

Gruppenfoto Ferienpass Optikurs 2019Die SVGS wird 2021 erneut beim Hamburger Ferienpass dabei sein. Kinder von 8-11 Jahren werden in den Tagen von Montag, dem 05. Juli bis Freitag, dem 09. Juli, die Möglichkeit haben, auf dem Neuländer Baggersee in Hamburgs Süden das Segeln in den Opti-Jollen, auszuprobieren und zu erlernen.

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-14 Jahren, die bereits Vorkenntnisse* haben, gibt es die Möglichkeit, vom Montag, 19. Juli bis zum Donnerstag, 22. Juli in der Jolle zu segeln.

Fevas auf dem See beim FP19Beide Kurse sind kostenlos, für Mittagessen und Getränke ist ein Kostenbeitrag von 5€/Tag fällig. Die Kurse beginnen um 10 Uhr und enden um 16 Uhr. Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich. Teilnehmende müssen schwimmen können (mindestens Bronze), eine Anmeldung an Ferienpass @ SVGS - Hamburg . de ist erforderlich.

Vom 29. Juni bis 1. Juli wird die Deutsche Seglerjugend im Rahmen der Veranstaltungsreihe Segelsport vor Ort – Die Seglerjugend Roadshow bei uns drei eintägige Schnuppertrainings, bestehend aus Theorie, Praxis und einem Tour-Labor mit Experimenten durchführen. Die Kurse sind ebenfalls kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter jugend @ dsv . org. Altersgruppe 8-12 Jahre; Schwimmabzeichen Seepferdchen ist Voraussetzung.

Optikurs: Warteliste
Jollenkurs: freie Plätze
Weiterlesen