Ferienpass 2019: Opti- und Jollenkurs in den Sommerferien

Gruppenfoto Optisegler Ferienpass 2018Die SVGS wird 2019 erneut beim Hamburger Ferienpass dabei sein. Kinder von 8-11 Jahren werden in den Tagen von Montag, dem 22. Juli bis Freitag, dem 26. Juli, die Möglichkeit haben, auf dem Neuländer Baggersee in Hamburgs Süden das Segeln in den Opti-Jollen, auszuprobieren und zu erlernen.

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-14 Jahren, die bereits Vorkenntnisse* haben, gibt es die Möglichkeit, vom Dienstag, 30. Juli bis zum Freitag, 2. August in der Jolle zu segeln. Am Freitag können die Kinder die Prüfung zum Jüngstensegelschein ablegen.

Der Kurs kostet jeweils 100 Euro pro Person, darin enthalten sind Mittagessen und Getränke. Er beginnt um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Teilnehmer müssen schwimmen können (mindestens Bronze), eine Anmeldung an Ferienpass @ SVGS - Hamburg . de ist erforderlich.
Jollenkurs: Warteliste für Jungen
Optikurs: ausgebucht
Weiterlesen

Jugendausbildung auf dem Wasser ist angelaufen

In dieser Woche sind die Jüngsten und Jugendlichen der SVGS erstmals in diesem Jahr wieder auf dem Wasser gewesen. Während bei der Optiausbildung am Montag zwar die Sonne lachte aber es doch noch recht kalt war, herrschte am Donnerstag zum Jollentraining schon fast T-Shirt-Wetter, dafür allerdings auch reichlich Wind; auf dem See haben wir Werte um 12 kn gemessen.

So kam es denn auch gleich zur ersten Kenterung der Saison. Die beiden Kids haben es aber gut verkraftet, obwohl das Wasser gerne noch etwas wärmer hätte sein dürfen.

Beim Optitraining waren acht Kinder, zur Jollenausbildung kamen elf. Für Mitte April ist das schon sehr erfreulich, wir freuen uns allerdings, wenn es demnächst noch etwas voller wird.

Am nächsten Wochenende geht es dann für die Jollensegler ins Trainingslager nach Ostfriesland.

14 fleißige Vereinsmitglieder bauten Boote auf und sammelten Müll

Am Sonntag trafen sich bei bestem Wetter 14 Mitglieder des Vereins, um die Boote für die kommende Saison aus der Halle zu holen und das Gelände vom Müll zu befreien. Die Segler im Alter von 10 bis 65 Jahren packten ordentlich an und am frühen Nachmittag waren die meisten Masten gestellt und die Halle sauber und leer.

Zur Sauberkeit trugen auch die Mitglieder der Jugendabteilung bei: Nachdem sie ihre Boote aufgebaut hatten, ging es, mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, rund um den See. Viele Glasflaschen und Plastikmüll wurden über den Winter angespült oder achtlos weggeworfen, sodass am Ende fast 10 Säcke mit Müll zusammenkamen.

Herbstzugabe Segelausbildung

Kurzmitteilung

Wegen des wahrlich goldenen Oktobers findet diese Woche nochmal Segelausbildung auf dem Wasser statt.
Die Optisegler treffen sich Montag von 16.30 bis 18.30 Uhr, Jollenausbildung findet am Mittwoch von 16.30 bis 18.30 Uhr statt.