Segeln am 3.10. und in den Ferien

Am vergangenen Donnerstag fand das letzte reguläre Jollentraining und am Montag das letzte reguläre Optitraining statt. Da die Temperaturen in den nächsten Wochen allerdings nicht so arktisch werden, gibt es weiterhin einen gemeinsamen Segeltermin pro Woche. Gemäß Absprache mit Henning sind auch Optisegler herzlich eingeladen.

Tag/Datum
Uhrzeit (Wasserzeit)
Was
Zielgruppe
Do 3.10. 15-18 Einheitssegeln alle
Do 10.10. 15-17 Jollentraining (Ferien) Jolle 1+2, Opti
Do 17.10. 15-17 Jollentraining (Ferien) Jolle 1+2, Opti
Do 24.10. 16.30-18.30 Jollentraining Jolle 1+2, Opti
Sa 26.10. 11-17 Bootsabbau alle

Bitte sorgt dafür, dass eure Kinder warm genug angezogen sind. Für alle Segel-Termine ab Oktober ist das Tragen eines Neoprenanzuges als Kälteschutz Pflicht.

SVGS-Jugend segelt auf der Weser

Mittagspause an der WeserVom 24.-25.08.2019 veranstaltete der WYC Bremen ein Trainingswochenende und wir waren dabei, um neue Segelerfahrungen zu sammeln.

Am Samstag um 8 Uhr trafen wir uns am Gartencenter in Marmstorf, um 10 Uhr waren wir dann in Bremen. Wir sind insgesamt mit sechs Personen und zwei Betreuern gefahren. Nachdem wir angekommen waren, haben wir unsere Boote abgeladen.

Fevas auf der WeserDann haben wir uns im Kreis vorgestellt und die Regeln auf dem Wasser und den Ablauf des restlichen Tages besprochen. Im Anschluss haben wir die Boote und die Zelte aufgebaut, uns umgezogen und die Boote ins Wasser gelassen. Wir sind dann gemeinsam zu einem Strand gesegelt und haben dort eine Pause gemacht. Später sind wir zurück gesegelt, um 18 Uhr gab es Würstchen und Salat. Dann haben wir ein Lagerfeuer gemacht und Werwolf gespielt.

Unsere Seglerinnen beim Training auf der WeserAm nächsten Tag gab es ein schönes Frühstück, wir haben die Boote aufgebaut, uns umgezogen und haben dann besprochen, was am Tag passiert. Dann haben wir die Boote ins Wasser gelassen und eine Übungsregatta gesegelt. Am Ende haben wir die Boote aus dem Wasser geholt und komplett abgebaut. Zum Schluss haben wir die Zelte abgebaut und die Sachen gepackt.

Zum Abschluss haben wir noch schön gegrillt, später haben wie uns alle verabschiedet und sind gemeinsam zum Neuländer See gefahren.

Den Bericht hat Kati geschrieben, sie segelt seit einem Jahr in der Jollengruppe der SVGS.

Vier SVGSler segelten bei WM in Italien

Das Hamburger Team bei der Feva WM Italien 2019Es ist schon vier Wochen her, da ging die Weltmeisterschaft der RS Fevas im italienischen Follonica zu Ende. Von der SVGS waren Friederike, Lasse, Louise und Peer dabei und repräsentierten Hamburg im deutschen Team, das ansonsten aus Leeranern und Wedelern bestand und sieben Bootsbesatzungen groß war. Außerdem waren viele Eltern dabei, Markus Vagelpohl als Trainer und Verpflegungsstelle auf dem Motorboot im Mittelmeer und Harm vom Segelverein Wedel-Schulau mit seiner Familie, der alle sieben Jollen hin- und her transportiert hat.

Mitglieder des deutschen Teams beim Starten der BooteInsgesamt gingen 200 Boote an den Start, die an den ersten beiden Tagen durch Qualifikationsrennen in drei Leistungsgruppen eingeteilt wurden. Der Strandstart war jeden Vormittag etwas chaotisch, aber bei unerwartet gutem Wind konnten sich Friederike und ihr Segelpartner Jan-Hendrik für die Silberflotte qualifizieren, Lasse mit seinem Partner Malte und Louise und Peer segelten in der Bronzeflotte. Zur Zufriedenheit des Trainers konnten sich alle Teams von Tag zu Tag verbessern und selbstbewusst in den großen Gruppen mitsegeln. Weiterlesen

Ferienpass-Jollenwoche in Neuland

Gruppenfoto Ferienpass Jolle 2019Von Dienstag bis Freitag fand in Neuland eine Segel-Projektwoche für Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren statt.

Acht Kinder nutzten das Angebot und segelten vier Tage unter Anleitung zweier SVGS-Trainer mit den Fevas des Vereins.

Fevas auf dem See beim FP19Da der Wind nur sehr mäßig war, boten sich genug Gelegenheiten für Wasserschlachten, Kentertrainings oder Entdeckungsfahrten zu anderen Ufern. Vor dem Start am morgen und nach dem Mittagessen gab es zudem eine kurze Theorieeinheit. Weiterlesen