Ausschreibung: FFiTT Ferien-Feva-Intensiv-Trainings-Tage

Auf Feva-Jollen macht Segeln SpaßLieber Segler, liebe Eltern!

Leider gab es in diesem Jahr noch nicht so viele Segelmöglichkeiten wie sonst und auch unsere Ferienpass-Wochen mussten leider ausfallen. Da sich die Lage langsam entspannt, bieten wir ein völlig neues Event an: FFITT

F das Angebot findet in den Sommerferien statt. Je nach Nachfrage gibt es mehrere Termine.
F wir segeln auf Feva-Jollen. Mitmachen können alle von 10 bis 16 Jahren.
I Intensives Segeln von 10-16 Uhr. Heißt: viel Zeit auf dem Wasser und Training in der Kleingruppe.
T Mit maximal acht Teilnehmern können wir für jeden Segler das passende Training anbieten.
T Die Veranstaltung dauert drei Tage. Übernachtet wird zuhause.

Die Aktion findet auf unserem Gelände am Neuländer See in Harburg-Neuland statt. Die Termine sind:

Mittwoch (22. Juli) bis Freitag (24. Juli)
Dienstag (28. Juli) bis Donnerstag (30. Juli)

Das Angebot richtet sich an Vereinsmitglieder, Gäste können bei freien Plätzen teilnehmen. Die Aktion wird von der Stadt Hamburg gefördert, für die Teilnehmer entstehen keine Kosten. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme nur über den gesamten Zeitraum möglich.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Gesundheit und Schwimmkenntnisse. Die Mindestteilnehmerzahl ist auf fünf festgesetzt. Anmeldung per Mail, Vergabe der Plätze nach Posteingang.

Wir möchten dich dazu herzlich einladen!

Status ab 22.7.: Ausgebucht
Status ab 28.7.: Ausgebucht

Donnerstags: Theorie-Ausbildung im Stream

Ab sofort gibt es jeden Donnerstag um 17 Uhr einen Live-Stream mit Segeltheorie.

Zielgruppe sind hauptsächlich unsere Jugendlichen, aber auch alle anderen können sich gerne mit einwählen.

Die Theorie-Einheiten sind Bestandteil des Trainings. Wer in der kommenden Saison in der Jolle-2-Gruppe segeln oder in der Jolle-1-Gruppe skippern möchte ist dringend angehalten, teilzunehmen, da wir die Kenntnisse aus den Theorie-Sessions voraussetzen. Da die Saison wohl etwas verkürzt wird, haben wir keine Zeit, während des Wassertrainings noch Theorieinhalte zu wiederholen.

Alles, was ihr braucht, ist ein Computer mit einem aktuellem Browser und Internetzugang, am besten nutzt ihr Kopfhörer und ein Mikrofon, wenn ihr aktiv teilnehmen wollt. Wenn ihr eine Webcam habt, könnt ihr die ebenfalls zuschalten.

Teilnehmen könnt ihr unter folgendem Link: svgs-hamburg.de/stream

Außerdem sendet der Norddeutsche Regattaverein täglich um 10 und 16 Uhr Sportprogramm für zuhause – dringende Empfehlung: https://www.youtube.com/channel/UCmuxqlmFLLGht-LDTfiNjGg

Achja – ihr habt sowieso nichts besseres vor und Ausreden gibt es nicht 😉

SVGS erneut für Ausbildung ausgezeichnet

Henning Schrödter (2.v.l.) mit DSV-Präsidentin Mona Küppers (2.v.re) und weiteren Vertretern des DSVDie SVGS ist dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge für ihre Leistungen im Bereich der Ausbildung ausgezeichnet worden.

Der Deutsche Seglerverband (DSV) verlieh den Preis am 23. November in Hamburg an den Vorsitzenden, Henning Schrödter, der den Preis stellvertretend für alle Ausbilder der Segelvereinigung Sinstorf entgegen nahm.

Insgesamt 44 Vereine aus ganz Deutschland erhielten die Auszeichnung. Die SVGS konnte insbesondere durch ihr hohes Engagement im Bereich der Jugendausbildung punkten.

Ausführlicher Bericht auf der Homepage des DSV.
Foto: segel-bilder.de

Ausbildung Sportbootführerschein

Wir werden in diesem Winter den theoretischen Teil des Sportbootführerschein Binnen Segel anbieten.

Termin ist je donnerstags, 17-19 Uhr, 14., 21., 28.11. Je nachdem, wie wir so durchkommen brauchen wir evtl. noch weitere Termine. Mindestalter ist 13 Jahre, ihr benötigt das Buch „Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor“ 978-3-667-11182-1 in der 19. Auflage.

Wir werden nicht den gesamten Stoff der Prüfung durchnehmen, einiges muss man leider einfach lernen. Die Zeiten in Neuland werden wir überwiegend nutzen, um eure Fragen zu beantworten.

Die Kosten für den amtlichen Führerschein betragen um die 100€, natürlich könnt ihr auch an dem Kurs teilnehmen, wenn ihr nicht zu der amtlichen Prüfung wollt. Mindestalter ist 14 Jahre bei Erteilung des Führerscheins, die Prüfung kann man einen Monat eher machen.

Bitte kurze Rückmeldung an vorsitzender ät svgs-hamburg.de, wenn ihr kommt.

Segeln am 3.10. und in den Ferien

Am vergangenen Donnerstag fand das letzte reguläre Jollentraining und am Montag das letzte reguläre Optitraining statt. Da die Temperaturen in den nächsten Wochen allerdings nicht so arktisch werden, gibt es weiterhin einen gemeinsamen Segeltermin pro Woche. Gemäß Absprache mit Henning sind auch Optisegler herzlich eingeladen.

Tag/Datum
Uhrzeit (Wasserzeit)
Was
Zielgruppe
Do 3.10. 15-18 Einheitssegeln alle
Do 10.10. 15-17 Jollentraining (Ferien) Jolle 1+2, Opti
Do 17.10. 15-17 Jollentraining (Ferien) Jolle 1+2, Opti
Do 24.10. 16.30-18.30 Jollentraining Jolle 1+2, Opti
Sa 26.10. 11-17 Bootsabbau alle

Bitte sorgt dafür, dass eure Kinder warm genug angezogen sind. Für alle Segel-Termine ab Oktober ist das Tragen eines Neoprenanzuges als Kälteschutz Pflicht.