Neujahrsbotschaft des Vorsitzenden

Hallo liebe Segler*innen,

ich wünsche allen SVGS-Mitgliedern, -Freunden und -Familien ein Gutes, gesundes Jahr 2021! Ich hoffe, wir treffen uns bald wieder auf dem Wasser mit Schot und Pinne in der Hand und mit einem Segel voller Wind. Ich sende Euch den Jahresbericht 2020 mit. Viel Spaß beim Lesen.

Der Vorstand

Euer Henning
Jahresbericht

Aktuelle Einschränkungen durch Covid-19

Momentan bieten wir circa wöchentlich Segeltermine an, die nach Anmeldung gerne genutzt werden können.

Es gelten folgende Einschränkungen:

  • Zwei Personen aus zwei Haushalten dürfen auf ein Boot. Bitte verabredet euch vorher oder gebt uns Bescheid, wenn ihr keinen Segelpartner habt.
  • Die Umkleiden und Duschen dürfen nur von einer Besatzung gleichzeitig betreten werden. Bitte bereitet euch so vor, dass ihr maximal 10 Minuten in der Umkleide braucht.
  • Begleitpersonen dürfen nicht mit auf das Vereinsgelände.
  • Personen mit akuten Atemwegserkrankungen dürfen das Vereinsgelände nicht betreten.
  • Auf dem Gelände ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen einzuhalten, die nicht zum eigenen Haushalt oder der eigenen Besatzung gehören.
  • Alle weiteren Empfehlungen zur Hygiene müssen ebenso beachtet werden, also Händewaschen, richtiges Niesen und Husten usw.
  • Die Installation der „Corona-Warn-App“ und das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung (an Land) empfehlen wir.

Der Ablauf ist dann wie folgt:

  1. Ihr meldet euer Interesse zu Segeln an corona@svgs-hamburg.de und nennt uns auch den Bootstyp, mit dem ihr segeln wollt und ggf. zeitliche Präferenzen.
  2. Am Tag vor dem Segeltermin erhaltet Ihr eine E-Mail mit eurem Zeitfenster.
  3. Ihr kommt pünktlich (auch nicht zu früh!)  zu eurem Termin an.
  4. Als erstes geht ihr nach eurer Ankunft ins Sanitärgebäude um euch gründlich die Hände zu waschen.
  5. Dann könnt ihr euch umziehen, nach maximal zehn Minuten müsst ihr das Sanitärgebäude verlassen, da dann die nächsten kommen.
  6. Ihr baut zügig euer Boot auf und geht aufs Wasser.
  7. Ihr kommt pünktlich zum Ende eures Zeitslots wieder an Land und baut zügig das Boot ab.
  8. Ihr zieht ggf. nasse Klamotten aus, auch hier muss das Sanitärgebäude nach 10 Minuten wieder geräumt werden.

Weiterhin können wir das Segeln nur für diejenigen ermöglichen, die weitgehend ohne Hilfe ihr Boot aufbauen können und auch an- und ablegen können, ohne dass ein Trainer daneben steht. Leider ist noch nicht absehbar, wann wir wieder legal und vor allem sicher klassische Ausbildung anbieten können.

Ferienpass // Projektwoche

[Update] Diese Aktionen müssen leider entfallen, Ersatzprogramm wird organisiert und über die Internetseite bekanntgegeben.

Segelsaison unter Auflagen gestartet

Diese Woche ging es für einige Mitglieder der SVGS zum ersten Mal aufs Wasser – deutlich später als in den letzten Jahren und auch sonst unter anderen Umständen.

Statts eines geselligen Vereinsfestes hieß es aber dieses Jahr: Jeder kommt zu seinem Zeitfenster und nur Personen aus einem Haushalt dürfen auf ein Boot. Doch spätestens auf dem Wasser waren alle Sorgen vergessen, das Wetter war traumhaft: Sonne, Wind und angenehme Temperaturen. Und auch, wenn unser See nicht der größte ist, um Abstand müssen wir uns bislang noch keine Sorgen machen 😀.

Lockerungen der SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung

Langsam werden einige sportliche Aktivitäten wieder erlaubt – ob und wie der Betrieb bei der SVGS wieder anläuft, wird der Vorstand am Donnerstag (14.5.) besprechen, Ergebnisse werden dann zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht.

Mit einem baldigen Anlaufen des Regelbetriebes ist aber leider nicht zu rechnen.

Wir werden vom Hamburger Sportbund und vom Harburger Bezirksamt regelmäßig über Änderungen der Auflagen informiert.

Weiter aktiv bleibt auf jeden Fall unser Theorie-Stream, jeden zweiten Donnerstag um 17 Uhr.

UPDATE 16.6.
Es ist ab sofort möglich, dass Personen aus zwei Haushalten gemeinsam segeln, sofern sich diese außerhalb des Vereins dazu verabreden. Dann gilt das Segeln als normale Freizeitbeschäftigung und nicht als Vereinssports.
Weiterhin vergeben wir aber die Zeitfenster, damit die Absicherung durchs Rettungsboot sichergestellt werden kann.

UPDATE 9.6.
Am Samstag, 13.6., bieten wir die nächsten Segel-Zeitfenster an. Startzeit ist zwischen 14.45 und 16.15 Uhr, das Ende entsprechend 16.30 bis 18.00 Uhr. Es gelten weiterhin  Einschränkungen.

Zum Thema Sommerfreizeit und Ferienpass Jolle können wir noch keine Aussage treffen. Der Ferienpass Opti findet nicht statt.
Weiterlesen

Mitgliederversammlung und Jugendversammlung am 20.3.

Kurzmitteilung

+++ Ausweichtermine Hauptversammlung/Jugendversammlung geben wir  bekannt, wenn die „Covid-19“-Lage sich etwas beruhigt hat. +++

Am Freitag, dem 20.3., findet um 18 Uhr unsere Jugendversammlung und um 19 Uhr unsere Mitgliederversammlung statt.

Bitte meldet euch beim Vorstand, wenn ihr bereit seid, uns in der Vorstandsarbeit zu unterstützen, vielleicht sogar einen Posten übernehmen möchtet.

Die Tagesordnung verschicken wir in den nächsten zwei bis drei Wochen per E-Mail. Bitte kontaktiert uns, falls sich eure Adresse geändert hat.