Winterschlaf!

Zumindest für unsere Jollen. Carsten, Alex, Niels und Sören haben die drei Jollen von der Alster geholt. Sie liegen nun freidlich in unserem Container und warten auf Liebe und Zuwendung. Sprich die Bootsreperaturen in diesem Winterhalbjahr müssen gründlich aufallen.

Mitgliederversammlung und Ausschreibung Sommerfreizeit

Die ordentliche Mitgliederversammlung hat stattgefunden. Dieses Jahr standen keine Vorstandswahlen auf dem Programm so wurden nur zwei neue Kassenprüfer gewählt. Dankenswerterweise übernehmen diese Aufgabe, wie im Vorjahr wieder, Christian Schramm und Henning Harrwich.
Erfreulicherweise ist die Schleifreizeit schon ausgebucht. Neben alten Hasen fahren 8 Optikids mit! Leider konnten wir das Platzkontingent in der Jugendherberge nicht weiter erhöhen, so dass wohl einige „Schlafmützen“ etwas zu spät kommen werden und wir kein Platz mehr frei haben. Zur Zeit kämpfen wir um einen 16 Platz, damit jeder der sich bisher angemeldet hat auch mitkommen kann.
Für die Freizeit steht uns auch dieses Jahr wieder der “ Super Grobi“ der Hamburger Seglerjugend zur Verfügung.
Nun warten wir alle auf den Saisonbeginn und hoffen auf schönes Segelwetter im Jahr 2002!

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

18 Jahre SVGS

Heute gab es einen kleinen Sektempfang als Abschluss des 18. Geburtstag der SVGS. Zahlreiche Opti- und Alstersegler waren anwesend. Die Saison auf der Außenmühle läuft nach Auskunft der Ausbilder noch bis einschließlich nächste Woche. Die Alstersaison wird in Absprache mit Henning noch bis an die Hamburger Herbstferien gehen.

Im Anschluß fand die erste Vorstandssitzung seit den Sommerferien in der Waldquelle statt. Haupthema war die Planung der Wintersaison. Im Jüngstenbereich wird ein Theoriekurs ab dem 15.11.99 (16:00 Uhr) angeboten. Leiterin ist Johanna. Anschließend (17:00 Uhr) findet endlich mal wieder der Jugendausschuß statt. Dazu sind alle Jugendlichensegler eingeladen!!!! Hier werden weitere Veranstaltungen geplant. Auch eine Weihnachtsfeier der Jugendabteilung steht am 13.12.99 auf dem Programm. Die Weihnachtsfeier die der Vorstand plant ist noch nicht terminiert.

Die Optireperatur findet wie in den vergangenden Jahren in der Halbjahrespause 28.01 – 31.01.2000 statt.

Nächte Schleifreizeit in der letzten Fereienwoche der HH-Sommerferien. (Planung läuft jetzt an).

Das erstmal ganz schnell die wichtigsten Fakten!

News vom 13.02.1999

Am Donnerstag ist es soweit! Donnerstag ist die Preisverleihung der Aktion „Junge Sportler starten für die Umwelt 1998“. Wie schon mitgeteilt sind wir wieder einmal unter die ersten 10 gekommen. Mal sehen, welches Preisgeld uns diesmal erwartet! Und wir können wirklich einiges gebrauchen! Die Liegeplätze an der Alster kosten schließlich einiges.

Zur Zeit läuft unser A-Schein Kurs mit ca.. 10 Teilnehmern. Wir haben also auch dieses Jahr wieder einige Umsteiger. Henning hat sich schon bereiterklärt auch dieses Jahr die praktische Ausbildung zu übernehmen! Es zeigen sich also erste Erfolge der verstärkten Förderung unserer Mitglieder im Umstiegsalter! Es bleibt zu hoffen, dass von den 5 letztjährigen A-Schein Erwerbern einige aktiv auf unseren Booten segeln werden. Auf jedenfalls müssen für alle 4 Jollen kontinuierlich Logbücher geführt werden. Zuvor steht aber noch die Bootsreparatur der Jollen an! Wann dies geschehen wird ist noch nicht ganz klar.

Neben den Umsteigerbereich bleibt die Jüngstenausbildung auf der Außenmühle unser wohl wichtigstes Standbein. Hier bilden wir schließlich den Nachwuchs für Jollensegler, Ausbilder und zukünftige Vorstandsmitglieder aus! Zum Saisonbeginn muß also wieder eine starke Werbeaktion die Optigruppen füllen.

Mit einer neuen Beitragsstruktur die der Vorstand zur diesjährigen Hauptversammlung vorschlägt soll auch gerade Segler Rechnung getragen werden, die nach den Sommerferien anfangen. Mittelfristig soll der Jüngstenbeitrag abgeschafft werden. So soll nach einer Übergangszeit ab 2002 nur noch einen Erwachsenenbeitag, einen ermäßigten Beitrag für (Schüler, Studenten, u.a.) und einen Familienbeitrag geben. Damit diese Beitragsreform auf möglichst vielen Beinen steht kommst bitte zahlreich zur Hauptversammlung! Nicht nur die Beträge sind ein Thema, sondern auch die Wahl eines neuen Vorstandes! Es werden nicht wieder alle Vorstandsmitglieder für Ihre Posten antreten. Ich selber werde nach zwei Wiederwahlen nicht mehr für das Amt des Schriftführer zur Verfügung stehen. Für andere Aufgabenfelder bin ich jedoch bereit mich zu engagieren. Die Homepagebetreuung werde ich weiterhin übernehmen. Ralf wird nach Jahren ebenfalls nicht wieder für den Posten als Schatzmeister antreten. Ersatz ist hier allerdings in Aussicht!

Ach ja! Das wollte ich auch noch mitteilen. In unser Gästebuch hat sich zum erstenmal ein ehemaliges Mitglied eingetragen! Die meisten von uns kennen sie bestimmt noch. Also erzählt jeden den Ihr trefft, dass unser Verein eine Homepage hat! Beziehungsweise, wenn Ihr Mitglieder mit email adressen kennt teilt mir diese bitte mit!

Bei aktuellen Themen könnten wir über die Mailingliste ein Diskussionsforum führen. Die SVGS wird diese Jahr 18. Hat jemand Vorschläge wie wir das ordentlich feiern könnten?