Einladung: EINLADUNG ZUM 25-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER SEGELVEREINIGUNG SINSTORF E.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Segelfreunde!
Vor 25 Jahren wurde die Idee Harburger Schülern, Lehrern und Eltern das Segeln in ihrer unmittelbaren Umgebung zu ermöglichen am damaligen Gymnasium Sinstorf geboren. Ganz bescheiden unternahmen die damaligen Mitglieder ihre ersten Segelversuche auf den umliegenden Baggerseen. Schnell wurde klar, dass sich die Harburger Außenmühle als ideales Revier für die jüngeren Segler anbot. So wurden ein paar gebrauchte Optimisten angeschafft und ein regelmäßiges Segeltraining aufgenommen. In den folgenden Jahren entwickelte sich eine richtige Optimistenflotte, auf der viele ihre erste Segelprüfung, den Jüngstenschein, absolvierten.

Mit der Zeit wuchs die erste Generation der Segler aus dem Optimisten raus und begann das Segeln auf größeren Jollen auf der Elbe. Dieses Revier stellte sich aufgrund der Abhängigkeit von den Gezeiten als nicht optimal heraus. So entschloss sich der Verein seine Ausbildung auf den Zweimann-Jollen auf die Alster zu verlagern.

Der immerwährende Wunsch die Segelaktivitäten der Jüngsten und Jugendlichen auf einem Harburger Revier zusammenzufassen blieb viele Jahre ein Traum. Doch im 25ten Jahr seit Vereinsgründung ist dieser Traum ein ganz schönes Stück näher gerückt. Unter dem Dach der Wassersportgemeinschaft Neuländer See e.V. planen nun Angler, Taucher, die Schulbehörde, das Sportamt und die Segelvereinigung Sinstorf e.V. ein gemeinsames Wassersportzentrum zu errichten und zu betreiben.

Wir laden Sie herzlich am Sonnabend, den 02. September 2006 zu unserer Jubiläumsfeier an den Neuländer See ein.

Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme möglichst frühzeitig mit.

Mit herzlichen Grüßen
Carsten S.
1. Vorsitzender

Sören S.
Stellv. Vorsitzender

SVGS-Tag

„Das war schön!“, „Müssen wir wieder machen!“, „Klasse, dass so viele da waren!“
Diese und andere Gesprächsfetzen konnte jeder heute an der Badestelle am Baggersee Neuland mitbekommen, der sich in unsere Nähe aufhielt.
Der SVGS-Tag 2003 war ein voller Erfolg. Bei herzlichstem Wetter haben wir ein tolles Sommer-Segel-Spiel-Grillfest gefeiert.
Auf dem Wasser wurden mit zwei Optimisten kleine „Matchrace-Regatten“ ausgesegelt und an Land Fußball und Frisbee gespielt. Am Westufer konnten wir Wasserskifahrern zuschauen, die ihre Runden auf der neu eröffneten Anlage ihre Runden drehten. (http://www.wasserski-hamburg.de)
Dank geht an alle diejenigen die uns bei der Organisation so toll unterstützt haben. Sei es einen Kuchen gebacken, einen Salt mitgebracht oder einfach tatkräftig beim Bootstransport angefasst haben.
Wir haben uns riesig gefreut, dass so viele den Tag am Wasser mit uns genossen haben. Fest steht sicherlich schon jetzt: So etwas werden wir wiederholen!
In wenigen Wochen steht die Schleifreizeit vor der Tür, für die sicherlich alle nach so einem schönen Tag motiviert sind.

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

Projekt Wassersportzentrum Neuländer See

Wir haben Grund zur Freude! Wie Ihr wisst bemühen wir uns schon länger um das Segelrevier Baggersee Neuland. Inzwischen ist die Entwicklung zur Verwircklichung das Projektes derart positiv, dass wir Euch am 26.08.2003 / 20:00 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen.

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

SVGS Tag 2003: Gemeinsames Grillen, Segelspaß und mehr am Baggersee Neuland!

Sonntag (22.06.03) ist es soweit. Wir veranstalten den SVGS Tag 2003. Losgehts ab 12:00 Uhr an der Badestelle am Baggersee Neuland.
Unser Programm:
– gemeinsames Grillen
– Fun-Matchrace in Optimisten
– Fußball und Frisbee
– weitere Spiele auf der Liegewiese
– Baden
– Kaffee und Kuchen
– Zeit für Gespräche
Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Wer uns unterstützen oder helfen möchte ruft bitte bei mir an.

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

Ansegeln 2002

Segler sind hart! Heute (28.02.2002) hat das Ansegeln auf dem Baggersee Neuland stattgefunden. Bei Dauerregen, Wind und Eiseskälte harten 16 Vereinsmitglieder und deren Angehörige rund um den Grill aus und hofften auf Wetterbesserung. Die mitgebrachten Jollen (Achat, Laser und Optimist) blieben auf den Trailern stehen. Keiner hatte Lust sich auf den See zu begeben. Zum Glück hatten wir dank Johan ordentlich Grillgut, so dass wir uns richtig satt essen konnten. Nach gut zwei Stunden waren dann alle durchgefroren und wir bauten ab.
Trotz des Aprilwetters können wir mit der Veranstaltung zufrieden sein.
Zu erwähnen bleibt noch, dass die Segelsaison nun voll durchstarten kann! Dienstags und Donnerstags findet immer ab 15:30 Uhr das Optimistensegeln auf der Außenmühle statt!
Auf der Alster findet Freitags die Ausbildung statt. Infos bei Henning!

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.