Eröffnung!!

Endlich ist es soweit: Das Wassersportzentrum Neuländer See ist offiziel eröffnet!

Nach einem Jahrzehnt Planung und 2 Jahren Bauzeit wurde gestern die große Einweihung gefeiert. In einem symbolischen Akt durchschnitten Michael Mahnke-Iwe (Vorsitzender WSG), Henning Schrödter (Vorsitzender SVGS), Manfred Müller (ASV) und Senator Michael Neumann das vor dem Steg gespannte Band und eröffneten damit das neue Wassersportzentrum.
Im Anschluss wurde Kuchen gegessen, das neue Gelände besichtigt und Boote bestaunt.

Wir bedanken uns bei allen, die dabei geholfen haben, die Einweihung trotz grauenhaftem Wetter zu einem Erfolg zu machen.

Ansegeln 2013

Heute fand das Ansegeln in Neuland statt. Die Boote blieben noch in der Halle, aber es gab ein erstes Grillen und Kennenlernen des neuen Standortes.

Ich danke allen, die mitgeholfen haben unseren Saisonauftakt mitzugestalten, sei es mit Salat, Kuchen oder Manpower !

Ab morgen geht es los mit der Ausbildung. Die Optisegler machen die Boote klar und helfende Hände sind ab 16.00 Uhr gerne willkommen. Bei Fragen bitte mit Victor Kontakt aufnehmen.

Die Jollengruppe startet am Donnerstag, den 18.4., ab 16.oo Uhr mit Flottmachen der Boote. Infos bei Henning.

Mast und Schotbruch

Euer Henning

Pavillon Neuland

Heute ging unsere Eigenleistung in Neuland in die nächste Phase. Sören und Arnd haben Fliesen gekauft und diese zusammen mit Fabian und Victor in den Pavillon gestapelt. Erste Vorarbeiten wurden auch schon erledigt, sodass morgen mit dem Fliesen begonnen werden kann. Fabian, Sören und Arnd freuen sich über Besuch und Hilfe.

In den nächsten Wochen soll dann die Decke verspachtelt werden und dann können wir die Wände streichen.

Es geht weiter voran in Neuland. Gestaltungsvorschläge für unseren Pavillon werden gerne entgegen genommen.

Herzlichen Glückwunsch zum 85-jährigen Vereinsjubiläum wünschen wir der Angelsportgemeinschaft Harburg-Wilhelmsburg

Heute (Sa, d. 30.06.2007) feierte die Angelsportgemeinschaft Harburg-Wilhelmsburg ihr 85-jähriges Vereinsjubiläum.

Aus diesem Anlass feierte der Verein am Neuländer See. Das Fest fand auf der so genannten Betonhalbinsel statt. Die Betonhalbinsel wird der zukünftige Standort der Wassersportgemeinschaft Neuländer See e.V. sein. Die Wassersportgemeinschaft ist ein Trägerverein zur Errichtung und zum Betreiben eines Wassersportzentrums am Neuländer See. Mitgliedsvereine des Trägervereins sind die Angelsportgemeinschaft, der Hamburger Tauchsportbund und die Segelvereinigung Sinstorf. Kooperationspartner ist die Schulbehörde.

Zusammen stellten die Beteiligten der Öffentlichkeit ihre Pläne für das Wassersportzentrum vor und zeigten vor Ort ihr gemeinsames wirken. So entnahmen die Taucher Wasserproben und analysierten diese. Die Segler eroberten die Wasserfläche und die Angler zeigten ihr können mit den Angelruten.

Sie SVGS gratuliert herzlichst zum Vereinsjubiläum und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.
Als kleine Aufmerksamkeit überreichte der Vostand der SVGS einen von Daniel Baasch gebaute Knotentafel.

Dieser Artikel enthielt zwei Fotos, die leider nicht überliefert sind.

Ohne Wasser kein Segeln?

Optisegeln 2007Segeln auf der Außenmühle derzeit nicht möglich
Der Saisonstart der Optimistensegler auf der Außenmühle konnte dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Grund ist der abgesenkte Wasserstand des Harburger Stadtdtparksees.
„Das Wehr am Außenmühlendamm wird Instand gesetzt“, erklärt Carsten Seeger, Vorsitzender der Segelvereinigung Sinstorf (SVGS).
Zum Glück halfen die Harburger Behörden schnell und unbürokratisch. So können die jungen Segler, solange das Segeln auf der Außenmühle nicht möglich ist, auf den Neuländer See ausweichen.
„Wir werden an einigen Wochenenden unsere Optimisten an den Baggersee bringen und dort unseren jungen Mitgliedern Segeltraining anbieten. Einmal waren wir dieses Jahr schon vor Ort und es hat allen viel Spaß gemacht“, sagt Daniel Baasch, Ausbilder der SVGS.
Bis zu den Sommerferien veranstaltet der Segelverein weitere Segeltage in Neuland.
Für die Zukunft plant die SVGS fest mit dem Revier am Neuländer See. „Zusammen mit dem Angelsportverein Harburg-Wilhelmsburg, dem Hamburger Tauchsportbund und Harburger Schulen werden wir ein Wassersportzentrum errichten“, erläutert Sören Schumacher, Stellvertretender Vorsitzender der SVGS.
Bis es soweit ist, werden die Segler nach erfolgreicher Sanierung des Wehres und ausreichendem Wasserstand, auf die Außenmühle zurückkehren.