SVGS-Jugend segelt auf der Weser

Mittagspause an der WeserVom 24.-25.08.2019 veranstaltete der WYC Bremen ein Trainingswochenende und wir waren dabei, um neue Segelerfahrungen zu sammeln.

Am Samstag um 8 Uhr trafen wir uns am Gartencenter in Marmstorf, um 10 Uhr waren wir dann in Bremen. Wir sind insgesamt mit sechs Personen und zwei Betreuern gefahren. Nachdem wir angekommen waren, haben wir unsere Boote abgeladen.

Fevas auf der WeserDann haben wir uns im Kreis vorgestellt und die Regeln auf dem Wasser und den Ablauf des restlichen Tages besprochen. Im Anschluss haben wir die Boote und die Zelte aufgebaut, uns umgezogen und die Boote ins Wasser gelassen. Wir sind dann gemeinsam zu einem Strand gesegelt und haben dort eine Pause gemacht. Später sind wir zurück gesegelt, um 18 Uhr gab es Würstchen und Salat. Dann haben wir ein Lagerfeuer gemacht und Werwolf gespielt.

Unsere Seglerinnen beim Training auf der WeserAm nächsten Tag gab es ein schönes Frühstück, wir haben die Boote aufgebaut, uns umgezogen und haben dann besprochen, was am Tag passiert. Dann haben wir die Boote ins Wasser gelassen und eine Übungsregatta gesegelt. Am Ende haben wir die Boote aus dem Wasser geholt und komplett abgebaut. Zum Schluss haben wir die Zelte abgebaut und die Sachen gepackt.

Zum Abschluss haben wir noch schön gegrillt, später haben wie uns alle verabschiedet und sind gemeinsam zum Neuländer See gefahren.

Den Bericht hat Kati geschrieben, sie segelt seit einem Jahr in der Jollengruppe der SVGS.

Segelwochenende am Wittensee

Am Freitag, dem 08.06., sind wir am Nachmittag in Groß Wittensee angekommen und haben unsere Boote und Zelte aufgebaut. Zum Abendbrot haben wir gegrillt. Am nächsten Morgen gab es ein Frühstück mit Brötchen und Aufschnitt. Um 10 Uhr war die Steuermannsbesprechung, wo wir in die Regattagruppe oder in die Bootshandling-Gruppe eingeteilt wurden.

Um ca. 13 Uhr sind wir dann mit den Fevas losgesegelt. Es war ein bisschen Wind, leider auch viele Wolken. Zwischendurch haben wir kalte Würstchen gegessen und sind dann nach einer zweiten Steuermannsbesprechung nochmal losgesegelt. Am Abend gab es bestellte Pizza. Am nächsten Morgen gab es wieder Brötchen.

Verregnetes Segelwochenende am WittenseeNach der Steuermannsbesprechung haben die Veranstalter beschlossen, mangels Wind und Motivation, und auch wegen eines starken Regenschauers, das Segeln für den Sonntag abzusagen. Wir haben dann im Regen die Boote abgebaut und die Zelte eingepackt. Gegen 17 Uhr sind wir in Neuland eingetroffen.

Insgesamt waren wir zwölf bis 13 Boote, aus unserem Verein drei.

Geschrieben von Lenn und Janus.

Erstes Trainingslager der Saison

Am Wochenende war ein Team der SVGS-Feva-Segler mit Trainerin Friederike beim ersten Trainingslager der Saison im niederländischen Midwolda. Das Trainingslager wurde vom Jemgummer Verein „Luv up“ ausgerichtet.

Neben dem Fevatraining bestand auch die Möglichkeit, ein Boot vom Typ „RS 500“ auszuprobieren, was (den Fotos nach zu urteilen) auf große Gegenliebe stieß.