Hallo Leute,
nachdem uns das Wetter bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben die Boote an der Alster nun auch mal Wasser von unten bekommen. Bei fast Flaute wurde erst einmal geprüft, ob auch alles funktionieret.
MUS
Carsten
Hallo Leute,
nachdem uns das Wetter bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben die Boote an der Alster nun auch mal Wasser von unten bekommen. Bei fast Flaute wurde erst einmal geprüft, ob auch alles funktionieret.
MUS
Carsten
Hallo liebe Optikiddies!
Da die Boote ja nun repariert und wieder auf Vordermann gebracht worden sind, geht es nun daran eure Gedächtnisse und Fähigkeiten etwas aufzufrischen.
Deshalb wollen wir uns an diesem Samstag (29.03.2008) und am Samstag darauf (05.04.2008) um 11:00 Uhr am IKG zur
OPTITHEORIE
treffen.
Ich bitte daher alle Opti-Kids sich diese beiden Tage frei zu halten und auch zu kommen. Wie letztes mal möchten wir pauken, Spaß haben und euch gut auf die Saison 2008 vorbereiten.
Bis dahin
euer neuer Jugendobmann Daniel B.
Am 9. 7. fand an der Gesamtschule Harburg der Sports Finder Day statt. Die SVGS war auch mit einer Station vertreten.
Da wir leider kein Wasser fürs segeln hatten, mussten die Schüler bei uns Knoten machen; Achtknoten, Kreutzknoten und Palstek. Carsten, Tim, Fabian und auch Pia haben unermüdlich die Knoten erklärt, denn es kam nur einmal vor, dass eine Schülerin zum Stand kam, sich die fertigen Knoten auch dem Knotenbrett anschaute, probierte und sofort alle drei richtig vorgelegt hat. Sie bekam, wie auch die anderen, die mit etwas Hilfe dann auch die Knoten schafften ihren Stempel in den Pass. Mit den gesammelten Stempeln konnten die Schüler am Buffet sich was zu Essen einlösen.
Vom Spaßfaktor war die Veranstaltung ein voller Erfolg, dass allerdings jemand auf den Geschmack des Segeln gekommen ist eher nicht. Es fehlte halt “unser” Element…
Hey an alle Jollensegler!
Habt ihr keine Lust zu segeln oder was ist los?
Heute haben Carsten und ich vergeblich auf andere Jugendliche gewartet, mit denen wir, wie jeden Montag, zusammen Segeln wollten. Niemand kam. Wir beschlossen die Zeit zu nutzen um den Trainer zu reparieren. Dabei lief allerdings einiges Schief. An der Alster angekommen, schraubten wir erst einmal den Pinnenausleger wieder an. Wir machten uns an die Arbeit auch noch das Schwert zu reparieren. Da mussten wir jede Menge Sikaflex von der Schwerthalterung entfernen, um danach eine Schiene anbauen zu können. Doch der Akku der Bohrmaschine versagte und der Bohrer brach ab. Pech gehabt! Wieder mal haben wir genau das Gegenteil von dem erreicht, was wir erreichen wollten. Wir haben das Schwert jetzt mit nach Hause genommen und reparieren es hier.
also wer das Schwert vom Trainer vermisst: das liegt bei uns im Keller!
Mast und Schotbruch
Eure Pia
Heute (Sa, d. 30.06.2007) feierte die Angelsportgemeinschaft Harburg-Wilhelmsburg ihr 85-jähriges Vereinsjubiläum.
Aus diesem Anlass feierte der Verein am Neuländer See. Das Fest fand auf der so genannten Betonhalbinsel statt. Die Betonhalbinsel wird der zukünftige Standort der Wassersportgemeinschaft Neuländer See e.V. sein. Die Wassersportgemeinschaft ist ein Trägerverein zur Errichtung und zum Betreiben eines Wassersportzentrums am Neuländer See. Mitgliedsvereine des Trägervereins sind die Angelsportgemeinschaft, der Hamburger Tauchsportbund und die Segelvereinigung Sinstorf. Kooperationspartner ist die Schulbehörde.
Zusammen stellten die Beteiligten der Öffentlichkeit ihre Pläne für das Wassersportzentrum vor und zeigten vor Ort ihr gemeinsames wirken. So entnahmen die Taucher Wasserproben und analysierten diese. Die Segler eroberten die Wasserfläche und die Angler zeigten ihr können mit den Angelruten.
Sie SVGS gratuliert herzlichst zum Vereinsjubiläum und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.
Als kleine Aufmerksamkeit überreichte der Vostand der SVGS einen von Daniel Baasch gebaute Knotentafel.
Dieser Artikel enthielt zwei Fotos, die leider nicht überliefert sind.