Pavillon Neuland

Heute ging unsere Eigenleistung in Neuland in die nächste Phase. Sören und Arnd haben Fliesen gekauft und diese zusammen mit Fabian und Victor in den Pavillon gestapelt. Erste Vorarbeiten wurden auch schon erledigt, sodass morgen mit dem Fliesen begonnen werden kann. Fabian, Sören und Arnd freuen sich über Besuch und Hilfe.

In den nächsten Wochen soll dann die Decke verspachtelt werden und dann können wir die Wände streichen.

Es geht weiter voran in Neuland. Gestaltungsvorschläge für unseren Pavillon werden gerne entgegen genommen.

Herzlichen Glückwunsch zum 85-jährigen Vereinsjubiläum wünschen wir der Angelsportgemeinschaft Harburg-Wilhelmsburg

Heute (Sa, d. 30.06.2007) feierte die Angelsportgemeinschaft Harburg-Wilhelmsburg ihr 85-jähriges Vereinsjubiläum.

Aus diesem Anlass feierte der Verein am Neuländer See. Das Fest fand auf der so genannten Betonhalbinsel statt. Die Betonhalbinsel wird der zukünftige Standort der Wassersportgemeinschaft Neuländer See e.V. sein. Die Wassersportgemeinschaft ist ein Trägerverein zur Errichtung und zum Betreiben eines Wassersportzentrums am Neuländer See. Mitgliedsvereine des Trägervereins sind die Angelsportgemeinschaft, der Hamburger Tauchsportbund und die Segelvereinigung Sinstorf. Kooperationspartner ist die Schulbehörde.

Zusammen stellten die Beteiligten der Öffentlichkeit ihre Pläne für das Wassersportzentrum vor und zeigten vor Ort ihr gemeinsames wirken. So entnahmen die Taucher Wasserproben und analysierten diese. Die Segler eroberten die Wasserfläche und die Angler zeigten ihr können mit den Angelruten.

Sie SVGS gratuliert herzlichst zum Vereinsjubiläum und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.
Als kleine Aufmerksamkeit überreichte der Vostand der SVGS einen von Daniel Baasch gebaute Knotentafel.

Dieser Artikel enthielt zwei Fotos, die leider nicht überliefert sind.

Projekt Wassersportzentrum Neuländer See

Wir haben Grund zur Freude! Wie Ihr wisst bemühen wir uns schon länger um das Segelrevier Baggersee Neuland. Inzwischen ist die Entwicklung zur Verwircklichung das Projektes derart positiv, dass wir Euch am 26.08.2003 / 20:00 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen.

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.

Erstbesegelung des Neuländer Sees

Gestern hat es nun also stattgefunden. Das erste Segeln auf dem Neuländer Baggersee. Im Rahmen unseres diesjährigen Ansegelns sind wir mit Hennings Laser und einen Opti zum Neuländer Baggersee aufgebrochen, um dort das Revier zu erkunden. Das Wetter hatte uns nicht im Stich gelassen. Bei heiterem Wetter und einigen wärmenden Sonnenstrahlen konnte auf dem Wasser gesegelt und an Land Fussball gespielt werden. Gegen 16:00 Uhr wurde der Grill angefeuert und wenig später gab’s dann einen „kleinen“ Grillimbiss.
Dank der zahlreichen Beteiligung war das Zusammenräumen am frühen Abend kein Problem.
Nach diesem erfolgreichem Segeltag auf dem Neuländer Baggersee, bleibt uns leider wieder mal nichts anderes übrig als auf politische Entscheidungen zur weiteren Nutzung des Sees abzuwarten. Wir könnten uns sicherlich vorstellen bald öfters auf „unserem“ Harburger Revier zu segeln.
Der Ausbildungsbetrieb an der Außenmühle hat erfolgreich begonnen. So waren am Donnerstag (19.04.01) 15 Optisegler anwesend. Morgen (Dienstag 24.04.01) beginnt dann auch das Dientags die Außenmühlen-Ausbildung. SBB (Sportboot Führerschein Binnen) Aspiranten melden sich bitte bei Johan oder Philipp um mit diesen die genauen Termine Alsterausbildung abzusprechen.

Die Überschrift ist nachträglich ergänzt.